Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Femi(ni)zide - Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen
Personen
Hauptautorität
Kefempom, Biwi
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
296 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Verbrecher
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Seit Sommer 2020 lässt die feministische Vernetzung »Claim the Space« in Wien keinen Femi(ni)zid mehr unbeantwortet und fordert damit kontinuierlich eine öffentliche Auseinandersetzung ein. Als Teil davon und anknüpfend an feministische Kämpfe in Lateinamerika und der Karibik diskutiert das österreichische Autor*innenkollektiv die Analysen von Femiziden und Feminiziden für den deutschsprachigen Raum. Dabei dient Femi(ni)zid als politischer Begriff der Benennung und Bekämpfung eines breiten Kontinuums patriarchaler Gewalt gegen Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans und agender Personen (FLINTA). Das Buch thematisiert die strukturellen und intersektionalen Gewaltverhältnisse, die den Morden zugrunde liegen. Die Autor* innen nehmen Bezug auf historische und transnationale Protest- und Erinnerungsformen sowie in diesem Kontext angestoßene Debatten und diskutierte Begriffe wie Femi(ni)zid-Suizid oder Transizid. Somit werden Möglichkeiten eines kollektiven, solidarischen Kampfes gegen patriarchale Gewalt – nicht trotz, sondern aufbauend auf unterschiedlichen Erfahrungen – ausgelotet.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Femi(ni)zide
Titelzusatz
Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen
Paralleltitel
Feminizide
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Verbrecher
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-95732-552-5
ISBN10
3-95732-552-8
Körperschaften
Listenpreis
19.60 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
14 cm x 20 cm
Bezugsbedingung
Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/127541799X/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Biwi Kefempom, Judith Goetz, Cari Maier, Kyra Schmied, Marcela Torres Heredia
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
296 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Verbrecher
Erscheinungsdatum
2023
Verlagsangaben
Seit Sommer 2020 lässt die feministische Vernetzung »Claim the Space« in Wien keinen Femi(ni)zid mehr unbeantwortet und fordert damit kontinuierlich eine öffentliche Auseinandersetzung ein. Als Teil davon und anknüpfend an feministische Kämpfe in Lateinamerika und der Karibik diskutiert das österreichische Autor*innenkollektiv die Analysen von Femiziden und Feminiziden für den deutschsprachigen Raum. Dabei dient Femi(ni)zid als politischer Begriff der Benennung und Bekämpfung eines breiten Kontinuums patriarchaler Gewalt gegen Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans und agender Personen (FLINTA). Das Buch thematisiert die strukturellen und intersektionalen Gewaltverhältnisse, die den Morden zugrunde liegen. Die Autor* innen nehmen Bezug auf historische und transnationale Protest- und Erinnerungsformen sowie in diesem Kontext angestoßene Debatten und diskutierte Begriffe wie Femi(ni)zid-Suizid oder Transizid. Somit werden Möglichkeiten eines kollektiven, solidarischen Kampfes gegen patriarchale Gewalt – nicht trotz, sondern aufbauend auf unterschiedlichen Erfahrungen – ausgelotet.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Femi (ni) zide
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9978227
GS.OFV
FEMI
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14