Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären Autoritarismus
Personen
Hauptautorität
Amlinger, Carolin
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
478 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Corona-Kritiker mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse infrage stellen, Journalisten, die sich als Rebellen gegen angebliche Sprechverbote inszenieren: Der libertäre Autoritäre hat Einzug gehalten in den politischen Diskurs. Er sehnt sich nicht nach einer verklärten Vergangenheit oder der starken Hand des Staates, sondern streitet lautstark für individuelle Freiheiten. Etwa frei zu sein von Rücksichtnahme, von gesellschaftlichen Zwängen – und frei von gesellschaftlicher Solidarität.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gekränkte Freiheit
Titelzusatz
Aspekte des libertären Autoritarismus
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-518-43071-2
ISBN10
3-518-43071-8
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Carolin Amlinger, Oliver Nachtwey
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
478 Seiten
Listenpreis
25.90 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22.2 cm x 14.4 cm, 640 g
Bezugsbedingung
Festeinband : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT), circa CHF 36.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6b8f51bf01c34df5a0d299e75db49b5d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/125458983X/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Corona-Kritiker mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse infrage stellen, Journalisten, die sich als Rebellen gegen angebliche Sprechverbote inszenieren: Der libertäre Autoritäre hat Einzug gehalten in den politischen Diskurs. Er sehnt sich nicht nach einer verklärten Vergangenheit oder der starken Hand des Staates, sondern streitet lautstark für individuelle Freiheiten. Etwa frei zu sein von Rücksichtnahme, von gesellschaftlichen Zwängen – und frei von gesellschaftlicher Solidarität.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
1 Illustration
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gekränkte Freiheit
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9975816
GP.B
AMLI
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14