Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Kinder denken einfach anders! - 20 wegweisende Erkenntnisse der psychologischen Forschung, die das Familienleben leichter machen
Personen
Hauptautorität
Rose, Elisabeth
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
254 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Kösel
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Die psychologische Forschung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir Kinder immer besser verstehen, doch die wenigsten Eltern sind studierte Entwicklungspsychologen - und wundern sich schnell über scheinbar grundlose Wutanfälle oder ihr vermeintlich unsoziales Kind, das partout seine Spielsachen nicht teilen will. Die promovierte Psychologin Elisabeth Rose stellt die 20 wichtigsten Experimente vor, die unser Verständnis vom kindlichen Denken revolutionierten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kinder denken einfach anders!
Titelzusatz
20 wegweisende Erkenntnisse der psychologischen Forschung, die das Familienleben leichter machen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Kösel
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-466-31171-2
ISBN10
3-466-31171-3
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
18.50 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 428 g
Bezugsbedingung
Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 25.27, circa CHF 25.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3823ba9f51714a8ea8465cbba5a84895&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1244848816/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Elisabeth Rose
Umfang
254 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Kösel
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Die psychologische Forschung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir Kinder immer besser verstehen, doch die wenigsten Eltern sind studierte Entwicklungspsychologen - und wundern sich schnell über scheinbar grundlose Wutanfälle oder ihr vermeintlich unsoziales Kind, das partout seine Spielsachen nicht teilen will. Die promovierte Psychologin Elisabeth Rose stellt die 20 wichtigsten Experimente vor, die unser Verständnis vom kindlichen Denken revolutionierten.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kinder denken einfach anders!
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9970937
PP.EK
ROSE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14