Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Jugend ohne Gott
Personen
Hauptautorität
Horváth, Ödön von
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
128 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Nikol Verlag
Erscheinungsdatum
[2021]
Verlagsangaben
Im Mittelpunkt von »Jugend ohne Gott« steht ein namenloser Schullehrer mit »einem sicheren Arbeitsplatz und einer Rente am Ende«. Als er einen Schüler wegen eines rassistischen Kommentars zurechtweist, wird er der »Sabotage des Vaterlandes« beschuldigt, und seine Schüler revoltieren. Es folgt ein Mord, und der Lehrer muss sich seiner Rolle darin stellen, auch wenn es ihn alles kostet.Der Roman wurde 1937 veröffentlicht, nachdem die Nazis vier Jahre lang in Deutschland an der Macht gewesen waren. Es ist sowohl eine Detektivgeschichte als auch die Geschichte eines Mannes, der darum kämpft, einen Weg zu finden, um in der Welt um ihn herum zu überleben. Sie befasst sich mit der wachsenden Unmenschlichkeit dieser Zeit und ihren Auswirkungen auf Kinder: Kinder, deren Gesichter dunkle Gedanken und böse Taten verdecken.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Jugend ohne Gott
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Nikol Verlag
Erscheinungsdatum
[2021]
ISBN13
978-3-86820-614-2
ISBN10
3-86820-614-0
Körperschaften
Listenpreis
7.00 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20 cm
Bezugsbedingung
Gewebe : EUR 6.00 (DE), EUR 6.00 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ödön von Horvath
Umfang
128 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Nikol Verlag
Erscheinungsdatum
[2021]
Verlagsangaben
Im Mittelpunkt von »Jugend ohne Gott« steht ein namenloser Schullehrer mit »einem sicheren Arbeitsplatz und einer Rente am Ende«. Als er einen Schüler wegen eines rassistischen Kommentars zurechtweist, wird er der »Sabotage des Vaterlandes« beschuldigt, und seine Schüler revoltieren. Es folgt ein Mord, und der Lehrer muss sich seiner Rolle darin stellen, auch wenn es ihn alles kostet.Der Roman wurde 1937 veröffentlicht, nachdem die Nazis vier Jahre lang in Deutschland an der Macht gewesen waren. Es ist sowohl eine Detektivgeschichte als auch die Geschichte eines Mannes, der darum kämpft, einen Weg zu finden, um in der Welt um ihn herum zu überleben. Sie befasst sich mit der wachsenden Unmenschlichkeit dieser Zeit und ihren Auswirkungen auf Kinder: Kinder, deren Gesichter dunkle Gedanken und böse Taten verdecken.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Jugend ohne Gott
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9970706
DR
HORV
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 26.06.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14