Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die verlorenen Kinder von Paris - Roman
Personen
Hauptautorität
Goldreich, Gloria
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
413 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, deutsche Erstausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
HarperCollins
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Paris, 1935: Erschüttert beobachten Madeleine Lévy und ihre Freunde, wie sich von Deutschland aus ein Schatten über Europa legt. Immer mehr jüdische Flüchtlinge, vor allem Kinder, kommen in der Stadt an. Madeleine merkt schnell, dass sie deren Leid nicht einfach nur mitansehen kann - sie muss etwas tun. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern ihrer jüdischen Glaubensgemeinschaft beginnt sie, die Flüchtlinge aus Paris zu bringen. Sie fälschen Papiere und sichern Fluchtrouten durch die Pyrenäen. Doch die Lage in Paris wird immer gefährlicher, und Madeleine muss sich entscheiden, für das eigene Leben oder das der Kinder ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die verlorenen Kinder von Paris
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
HarperCollins
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-7499-0316-0
ISBN10
3-7499-0316-6
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gloria Goldreich ; aus dem amerikanischen Englisch von Christiane Bowien-Böll
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, deutsche Erstausgabe
Umfang
413 Seiten
Listenpreis
15.50 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
HarperCollins
Erscheinungsdatum
2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21.5 cm x 13.6 cm
Bezugsbedingung
: EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Paris, 1935: Erschüttert beobachten Madeleine Lévy und ihre Freunde, wie sich von Deutschland aus ein Schatten über Europa legt. Immer mehr jüdische Flüchtlinge, vor allem Kinder, kommen in der Stadt an. Madeleine merkt schnell, dass sie deren Leid nicht einfach nur mitansehen kann - sie muss etwas tun. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern ihrer jüdischen Glaubensgemeinschaft beginnt sie, die Flüchtlinge aus Paris zu bringen. Sie fälschen Papiere und sichern Fluchtrouten durch die Pyrenäen. Doch die Lage in Paris wird immer gefährlicher, und Madeleine muss sich entscheiden, für das eigene Leben oder das der Kinder ...
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
The Paris Children: A Novel of WWII
Bevorzugter Titel des Werks
Die verlorenen Kinder von Paris
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9970697
DR
GOLD
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14