Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Althea Gibson - gegen alle Widerstände
Personen
Hauptautorität
Schoenfeld, Bruce
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
412 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, deutsche Erstaugabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
HarperCollins
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
EKZ
Bis 1950 durfte sie nicht gegen Weiße spielen. Dann gewann sie Wimbledon. Althea Gibson war die erste Schwarze, die Wimbledon gewann. Doch der Weg dorthin war hart. Aufgrund ihrer Hautfarbe wird die US-Amerikanerin immer wieder diskriminiert und ausgegrenzt, auf dem Platz beschimpft und ausgebuht. Angela Buxton, Engländerin und Enkelin russischer Juden, kämpft aufgrund ihrer Herkunft mit ähnlichen Vorurteilen. Beide Frauen gelten im Profitennis der fünfziger Jahre als Außenseiterinnen - bis sie sich zusammentun und in Wimbledon 1956 das Damendoppel gewinnen. Ein Sieg, der wie ein Donnerschlag die damalige Sportwelt erschüttert. Am Ende ihrer Karriere hat Althea Gibson elf Grand-Slam-Titel geholt. Dies ist ihre Geschichte: zwei Frauen, die nicht zuließen, dass Intoleranz, Rassismus und Engstirnigkeit über sie triumphierten. Und ein Denkmal für die einst berühmteste Tennisspielerin der Welt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Althea Gibson
Titelzusatz
gegen alle Widerstände
Titelzusatz
die Geschichte einer vergessenen Heldin
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
HarperCollins
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-7499-0259-0
ISBN10
3-7499-0259-3
Interessenskreise
Listenpreis
22.70 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1227351534/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Bruce Schoenfeld ; aus dem amerikanischen Englisch von Elisabeth Schmalen
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, deutsche Erstaugabe
Umfang
412 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
HarperCollins
Erscheinungsdatum
2021
EKZ
Bis 1950 durfte sie nicht gegen Weiße spielen. Dann gewann sie Wimbledon. Althea Gibson war die erste Schwarze, die Wimbledon gewann. Doch der Weg dorthin war hart. Aufgrund ihrer Hautfarbe wird die US-Amerikanerin immer wieder diskriminiert und ausgegrenzt, auf dem Platz beschimpft und ausgebuht. Angela Buxton, Engländerin und Enkelin russischer Juden, kämpft aufgrund ihrer Herkunft mit ähnlichen Vorurteilen. Beide Frauen gelten im Profitennis der fünfziger Jahre als Außenseiterinnen - bis sie sich zusammentun und in Wimbledon 1956 das Damendoppel gewinnen. Ein Sieg, der wie ein Donnerschlag die damalige Sportwelt erschüttert. Am Ende ihrer Karriere hat Althea Gibson elf Grand-Slam-Titel geholt. Dies ist ihre Geschichte: zwei Frauen, die nicht zuließen, dass Intoleranz, Rassismus und Engstirnigkeit über sie triumphierten. Und ein Denkmal für die einst berühmteste Tennisspielerin der Welt.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
The Match
Abweichender Titel des Werks
Althea Gibson
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Biografie
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9967906
BI.V
GIBS
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14