Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Nomadland
Personen
Hauptautorität
Bruder, Jessica
Verfasser/-in
Filmregisseur/-in
Schauspieler/-in
Systematik
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
20th Century Studios
EKZ
"Seit sie im Zuge des wirtschaftlichen Niedergangs ihrer Heimatstadt ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren hat, driftet eine ältere Frau in ihrem Van durch die USA, immer auf der Suche nach Arbeit. Dabei begegnet sie anderen Menschen, die ihr Schicksal teilen und findet Anschluss an kurzzeitige Gemeinschaften mit anderen modernen Nomaden, bevor sich ihre Wege wieder trennen. Das empathische, überwiegend mit Laien besetzte Frauenporträt lenkt den Blick auf sozial marginalisierte Menschen und lebt von der durch sorgfältige Recherche hergestellten Authentizität. Mitfühlend, aber nie sentimental erforscht der Film die schwierigen Lebensumstände seiner Figuren und betont zugleich ihre Stärke und Würde" (© FILMDIENST) - "Nomadland" erhielt drei Oscars in den Kategorien "Bester Film", "Beste Hauptdarstellerin" und "Beste Regie" sowie zwei Golden Globe Awards für die "Beste Regie" und als "Bester Film -
Manifestation
Titel
Haupttitel
Nomadland
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
20th Century Studios
EAN
8717418591342
Schlagwörter
Interessenskreise
Listenpreis
15.99 €
Medientyp
Video
Datenträgertyp
DVD-Video
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
20th Century Studios
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
nach dem Buch von Jessica Bruder ; Chloé Zhao ; Frances McDormand
Umfang
1 DVD
EKZ
"Seit sie im Zuge des wirtschaftlichen Niedergangs ihrer Heimatstadt ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren hat, driftet eine ältere Frau in ihrem Van durch die USA, immer auf der Suche nach Arbeit. Dabei begegnet sie anderen Menschen, die ihr Schicksal teilen und findet Anschluss an kurzzeitige Gemeinschaften mit anderen modernen Nomaden, bevor sich ihre Wege wieder trennen. Das empathische, überwiegend mit Laien besetzte Frauenporträt lenkt den Blick auf sozial marginalisierte Menschen und lebt von der durch sorgfältige Recherche hergestellten Authentizität. Mitfühlend, aber nie sentimental erforscht der Film die schwierigen Lebensumstände seiner Figuren und betont zugleich ihre Stärke und Würde" (© FILMDIENST) - "Nomadland" erhielt drei Oscars in den Kategorien "Bester Film", "Beste Hauptdarstellerin" und "Beste Regie" sowie zwei Golden Globe Awards für die "Beste Regie" und als "Bester Film -
Personen
Schauspieler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Sprache der Expression
Italienisch
Barrierefreier Inhalt
Englisch für Hörgeschädigte
Dauer
104 Min.
Sprache des Inhalts
Untertitel: Deutsch, Tschechisch, Italienisch, Polnisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Nomadland
Personen
Verfasser/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9967226
TT.D
NOMA
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 15.06.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14