Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Hören
Personen
Hauptautorität
Romanyshyn, Romana
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
56 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg
Erscheinungsdatum
2021
Verlagsangaben
Hören ist neben dem Sehen der wichtigste Sinn des Menschen. Rund um die Uhr sind wir in unserem Alltag von Geräuschen umgeben: Der Staubsauger brummt, die Nachbarn poltern. Wir hören Musik, schützen unsere Ohren vor Lärm oder gehen in die Natur, um Vögeln zu lauschen. Selbst unser Körper macht Geräusche: der Magen knurrt, die Nase schnieft. Schon im Mutterleib hören wir die Welt um uns herum! Aber wie genau hören wir, wie ist das menschliche Ohr aufgebaut? Hören Tiere genauso wie wir Menschen? Wie wird Lautstärke gemessen? Welches ist das lauteste Geräusch auf der Erde, welches das leiseste? Und können wir einander auch ohne Worte verstehen?Eine Reise in die Welt der Klänge. Und ein Sachbilderbuch über die Kunst, der Welt immer wieder mit offenen Ohren zu begegnen!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Hören
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-8369-6051-9
ISBN10
3-8369-6051-6
Körperschaften
Schlagwörter
Listenpreis
20.60 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
28 cm x 26 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw ; aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
56 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg
Erscheinungsdatum
2021
Verlagsangaben
Hören ist neben dem Sehen der wichtigste Sinn des Menschen. Rund um die Uhr sind wir in unserem Alltag von Geräuschen umgeben: Der Staubsauger brummt, die Nachbarn poltern. Wir hören Musik, schützen unsere Ohren vor Lärm oder gehen in die Natur, um Vögeln zu lauschen. Selbst unser Körper macht Geräusche: der Magen knurrt, die Nase schnieft. Schon im Mutterleib hören wir die Welt um uns herum! Aber wie genau hören wir, wie ist das menschliche Ohr aufgebaut? Hören Tiere genauso wie wir Menschen? Wie wird Lautstärke gemessen? Welches ist das lauteste Geräusch auf der Erde, welches das leiseste? Und können wir einander auch ohne Worte verstehen?Eine Reise in die Welt der Klänge. Und ein Sachbilderbuch über die Kunst, der Welt immer wieder mit offenen Ohren zu begegnen!
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Loudly, sofly, in a whisper
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Sachbilderbuch
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9963850
JN.M
ROMA
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 03.06.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14