Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Baku und der weiße Elefant
Personen
Hauptautorität
Burfeind, Anke
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
224 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Erscheinungsdatum
2021
Verlagsangaben
Der zehnjährige Baku lebt mit seiner Familie in bitterer Armut in einem nordindischen Dorf. Hunger ist dem aufgeweckten Jungen nicht fremd; oft muss er mit knurrendem Magen einschlafen. Alles kommt aber schlimmer, als der Vater nicht nur das wenige Geld verspielt, sondern dazu Baku als Arbeiter an einen Kinderhändler verkauft. Hunderte Kilometer entfernt soll Baku nun in einer Textilfabrik schuften. Nur mithilfe außergewöhnlicher Freunde gelingt es Baku, die Hoffnung nicht zu verlieren. Die Hoffnung darauf, eines Tages wieder nach Hause zu kommen und Kind sein zu dürfen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Baku und der weiße Elefant
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-7641-5213-0
ISBN10
3-7641-5213-3
Körperschaften
Schlagwörter
Listenpreis
15.40 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm x 14.8 cm
Bezugsbedingung
: EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Anke Burfeind ; mit Illustrationen von Annabelle von Sperber
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
224 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Erscheinungsdatum
2021
Verlagsangaben
Der zehnjährige Baku lebt mit seiner Familie in bitterer Armut in einem nordindischen Dorf. Hunger ist dem aufgeweckten Jungen nicht fremd; oft muss er mit knurrendem Magen einschlafen. Alles kommt aber schlimmer, als der Vater nicht nur das wenige Geld verspielt, sondern dazu Baku als Arbeiter an einen Kinderhändler verkauft. Hunderte Kilometer entfernt soll Baku nun in einer Textilfabrik schuften. Nur mithilfe außergewöhnlicher Freunde gelingt es Baku, die Hoffnung nicht zu verlieren. Die Hoffnung darauf, eines Tages wieder nach Hause zu kommen und Kind sein zu dürfen.
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Baku und der weiße Elefant
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Kinderbuch
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9963348
JE1
BURF
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14