Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Frauenrechte - von der Aufklärung bis in die Gegenwart
Ressource
Buch
Umfang
88 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Dresden
Verlagsname
Sandstein Kommunikation
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Frauenrechte : Von der Aufklärung bis in die Gegenwart Frauenrechte sind Menschenrechte. Aber erst seit 1981 sind die Schweizer Frauen in der Verfassung den Männern gleichgestellt. Die Begleitpublikation zur Ausstellung «Frauen.Rechte» des Landesmuseums Zürich zeigt mit anschaulichen Beispielen, welche Auswirkungen die unterschiedliche Behandlung der Geschlechter in den Gesetzestexten auf den Lebensalltag der Schweizerinnen hatte.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Frauenrechte
Titelzusatz
von der Aufklärung bis in die Gegenwart
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Dresden
Verlagsname
Sandstein Kommunikation
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-95498-598-2
ISBN10
3-95498-598-5
Körperschaften
Listenpreis
18.50 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 cm x 17 cm
Bezugsbedingung
EBR : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 24.30 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=20f48349f7114d409a27d4c2bdece176&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Herausgegeben vom Schweizerischen Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
88 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Dresden
Verlagsname
Sandstein Kommunikation
Erscheinungsdatum
2021
Verlagsangaben
Frauenrechte : Von der Aufklärung bis in die Gegenwart Frauenrechte sind Menschenrechte. Aber erst seit 1981 sind die Schweizer Frauen in der Verfassung den Männern gleichgestellt. Die Begleitpublikation zur Ausstellung «Frauen.Rechte» des Landesmuseums Zürich zeigt mit anschaulichen Beispielen, welche Auswirkungen die unterschiedliche Behandlung der Geschlechter in den Gesetzestexten auf den Lebensalltag der Schweizerinnen hatte.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
37 meist farbige Abb.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Frauenrechte
Abweichender Titel des Werks
Frauen.Rechte
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9960991
GS.OFP
FRAU
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14