Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Joy at Work - Aufgeräumt und erfolgreich im Arbeitsleben
Personen
Hauptautorität
Kondo, Marie
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Viele Menschen empfinden ihren Arbeitsalltag als ineffizient und frustrierend: unproduktive Meetings, eine nicht einzudämmende E-Mail-Flut, überbordende Bürokratie, lange to-do-Listen und schlechte Kommunikation behindern die Motivation. Wie aber können wir ihn so gestalten, dass wir dort wieder glücklicher und erfolgreicher sind? Marie Kondo zeigt, wie die KonMari-Methode nicht nur Zuhause zu mehr Zufriedenheit führt, sondern auch am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit Scott Sonenshein, Experte für Unternehmensorganisation, versammelt sie u.a. für die Bereiche Zeitmanagement, Führung, Kommunikation, Meetings und Teams Fallgeschichten, Studien und zahlreiche praktische Tipps, die den Lesern bei der Organisation ihres Arbeitslebens helfen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Joy at Work
Titelzusatz
Aufgeräumt und erfolgreich im Arbeitsleben
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1391250356
ISBN13
978-3-644-00604-1
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/rowohlt/20201025/9783644006041/v9783644006041.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/rowohlt/20201025/9783644006041/tn9783644006041l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/innsbruck/frontend/mediaInfo,51-0-1391250356-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
diviBib
Viele Menschen empfinden ihren Arbeitsalltag als ineffizient und frustrierend: unproduktive Meetings, eine nicht einzudämmende E-Mail-Flut, überbordende Bürokratie, lange to-do-Listen und schlechte Kommunikation behindern die Motivation. Wie aber können wir ihn so gestalten, dass wir dort wieder glücklicher und erfolgreicher sind? Marie Kondo zeigt, wie die KonMari-Methode nicht nur Zuhause zu mehr Zufriedenheit führt, sondern auch am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit Scott Sonenshein, Experte für Unternehmensorganisation, versammelt sie u.a. für die Bereiche Zeitmanagement, Führung, Kommunikation, Meetings und Teams Fallgeschichten, Studien und zahlreiche praktische Tipps, die den Lesern bei der Organisation ihres Arbeitslebens helfen.
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Viele Menschen empfinden ihren Arbeitsalltag als ineffizient und frustrierend: unproduktive Meetings, eine nicht einzudämmende E-Mail-Flut, überbordende Bürokratie, lange to-do-Listen und schlechte Kommunikation behindern die Motivation. Wie aber können wir ihn so gestalten, dass wir dort wieder glücklicher und erfolgreicher sind? Marie Kondo zeigt, wie die KonMari-Methode nicht nur Zuhause zu mehr Zufriedenheit führt, sondern auch am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit Scott Sonenshein, Experte für Unternehmensorganisation, versammelt sie u.a. für die Bereiche Zeitmanagement, Führung, Kommunikation, Meetings und Teams Fallgeschichten, Studien und zahlreiche praktische Tipps, die den Lesern bei der Organisation ihres Arbeitslebens helfen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Joy at Work
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14