Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Traumnovelle
Personen
Hauptautorität
Schnitzler, Arthur
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
182 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Begierde, Träume und Verborgenes - noch immer übt Arthur Schnitzlers Erzählung "Traumnovelle" eine besondere Faszination aus. Nachdem sie zunächst kapitelweise in der Zeitschrift "Die Dame" veröffentlicht wurde, erschien 1926 die erste Buchausgabe. Längst ist sie zu einem der großen Klassiker deutscher Literatur avanciert und wurde spätestens mit Stanley Kubriks Verfilmung "Eyes wide shut" weltweit berühmt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Traumnovelle
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
528928118
ISBN13
978-3-7424-0112-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
182 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/dav/20170221/978-3-74240-112-0/v978-3-74240-112-0.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/dav/20170221/978-3-74240-112-0/tn978-3-74240-112-0l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/innsbruck/frontend/mediaInfo,51-0-528928118-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Begierde, Träume und Verborgenes - noch immer übt Arthur Schnitzlers Erzählung "Traumnovelle" eine besondere Faszination aus. Nachdem sie zunächst kapitelweise in der Zeitschrift "Die Dame" veröffentlicht wurde, erschien 1926 die erste Buchausgabe. Längst ist sie zu einem der großen Klassiker deutscher Literatur avanciert und wurde spätestens mit Stanley Kubriks Verfilmung "Eyes wide shut" weltweit berühmt.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Begierde, Träume und Verborgenes - noch immer übt Arthur Schnitzlers Erzählung "Traumnovelle" eine besondere Faszination aus. Nachdem sie zunächst kapitelweise in der Zeitschrift "Die Dame" veröffentlicht wurde, erschien 1926 die erste Buchausgabe. Längst ist sie zu einem der großen Klassiker deutscher Literatur avanciert und wurde spätestens mit Stanley Kubriks Verfilmung "Eyes wide shut" weltweit berühmt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Traumnovelle
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14