Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Erkenne dich selbst [Tonträger] - eine Geschichte der Philosophie II
Personen
Hauptautorität
Precht, Richard David
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Hörbuch
Umfang
Karte; 2; ca. 21 h 25 min
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Vollständige Lesung
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Der Hörverlag
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
II
-
Im 2. Teil seiner auf 3 Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Renaissance bis ans Ende der Aufklärung. Kenntnisreich und detailliert verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen - von den aufblühenden Kaufmannsstädten Italiens bis zur Entstehung der bürgerlichen Gesellschaften in England, Frankreich und Deutschland. Dabei bettet er die Philosophie in die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen der jeweiligen Zeit ein und macht sie auf diese Weise auch für eine größere Leserschaft lebendig.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Erkenne dich selbst [Tonträger]
Titelzusatz
eine Geschichte der Philosophie II
Haupttitel
Erkenne dich selbst
Ressource
Hörbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Der Hörverlag
Körperschaften
Listenpreis
24.99 €
Datenträgertyp
Online-Ressource
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Richard David Precht ; gelesen von Bodo Primus
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Vollständige Lesung
Umfang
Karte
Umfang
2
Umfang
ca. 21 h 25 min
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Der Hörverlag
-
Im 2. Teil seiner auf 3 Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Renaissance bis ans Ende der Aufklärung. Kenntnisreich und detailliert verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen - von den aufblühenden Kaufmannsstädten Italiens bis zur Entstehung der bürgerlichen Gesellschaften in England, Frankreich und Deutschland. Dabei bettet er die Philosophie in die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen der jeweiligen Zeit ein und macht sie auf diese Weise auch für eine größere Leserschaft lebendig.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Erkenne dich selbst [Tonträger]
Bevorzugter Titel des Werks
Erkenne dich selbst
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9950562
TD.PI
PREC
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 08.06.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14