Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Der Vietnamkrieg - ein furchtbarer Irrtum
Personen
Hauptautorität
Steininger, Rolf
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
123 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Studienverlag Ges.m.b.H.
-
Robert McNamara, Verteidigungsminister unter den US-Präsidenten John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson, nannte den Vietnamkrieg in seinen Erinnerungen 1995 einen "furchtbaren Irrtum". Das war er wohl - und das mit katastrophalen Konsequenzen: Für die USA bedeutete er über 58.000 tote Soldaten, für Südvietnam eine Million tote Soldaten und zwei Millionen tote Zivilisten, für Nordvietnam mindestens genauso viele. Bis heute leidet die vietnamesische Bevölkerung an den Folgen der Bombenabwürfe und des Einsatzes von hochgiftigem Agent Orange. Der Vietnamkrieg gilt als Albtraum der Amerikaner, der die Nation so spaltete wie nichts mehr seit dem Bürgerkrieg 100 Jahre zuvor und der bis heute nachwirkt. Wie konnte es dazu kommen? Welcher Weg führte aus dem Kriegsinferno? Welche Spuren hinterließ der Vietnamkrieg in der US-amerikanischen Gesellschaft? Der bekannte Zeithistoriker Rolf Steininger beschreibt und analysiert die Geschichte dieses Krieges - kompakt, anschaulich und kritisch.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Vietnamkrieg
Titelzusatz
ein furchtbarer Irrtum
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Studienverlag Ges.m.b.H.
ISBN13
978-3-7065-5918-8
ISBN10
3-7065-5918-8
Körperschaften
Listenpreis
19.9 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Rolf Steininger
Umfang
123 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Studienverlag Ges.m.b.H.
-
Robert McNamara, Verteidigungsminister unter den US-Präsidenten John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson, nannte den Vietnamkrieg in seinen Erinnerungen 1995 einen "furchtbaren Irrtum". Das war er wohl - und das mit katastrophalen Konsequenzen: Für die USA bedeutete er über 58.000 tote Soldaten, für Südvietnam eine Million tote Soldaten und zwei Millionen tote Zivilisten, für Nordvietnam mindestens genauso viele. Bis heute leidet die vietnamesische Bevölkerung an den Folgen der Bombenabwürfe und des Einsatzes von hochgiftigem Agent Orange. Der Vietnamkrieg gilt als Albtraum der Amerikaner, der die Nation so spaltete wie nichts mehr seit dem Bürgerkrieg 100 Jahre zuvor und der bis heute nachwirkt. Wie konnte es dazu kommen? Welcher Weg führte aus dem Kriegsinferno? Welche Spuren hinterließ der Vietnamkrieg in der US-amerikanischen Gesellschaft? Der bekannte Zeithistoriker Rolf Steininger beschreibt und analysiert die Geschichte dieses Krieges - kompakt, anschaulich und kritisch.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Vietnamkrieg
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9945938
GE.U
STEI
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14