Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
... die Liebe - Roman
Personen
Hauptautorität
Hieronymi, Frederike
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
475 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
epubli
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
1
-
Ist Liebe nur ein Traum und Sehnsucht unerfüllbar? Der Mann aus Zélies Träumen steht plötzlich vor ihr und für die junge Innsbrucker Galeristin beginnt zwischen dem Heute und dem Jahr 1655 ein atemloses Doppelleben, in dem sie bald nicht mehr weiß, was Traum, was Realität ist. Zwischen schottischen Familiengeheimnissen, opulenten Barockopern, durchlauchtigsten Fürsten, halbseidener Unterwelt und neu entdeckter Leidenschaft ist für Zélie schnell nichts mehr so, wie es vorher war. Und das Geheimnis der nächtlichen Schemen? Mithilfe der ungewöhnlichen Methoden der Lebensberaterin Adhvara macht Zélie sich daran, ihnen auf den Grund zu gehen, entschlossen, Konventionen, Alltag und Vernunft gegen die große Liebe zu tauschen. Oder sind es gar zwei große Lieben? Sicher ist nur, dass Zélie – auch als ihre Liebe abenteuerlich in Gefahr gerät, sie sich von unbekannten Verstrickungen bedroht findet und nichts so klappt, wie sie es sich vorgestellt hatte – ihr jetziges Leben nicht mehr gegen ihr altes tauschen würde.
Manifestation
Titel
Haupttitel
... die Liebe
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
epubli
ISBN13
978-3-7485-4588-0
ISBN10
3-7485-4588-6
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
14.99 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Frederike Hieronymi
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
475 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
epubli
-
Ist Liebe nur ein Traum und Sehnsucht unerfüllbar? Der Mann aus Zélies Träumen steht plötzlich vor ihr und für die junge Innsbrucker Galeristin beginnt zwischen dem Heute und dem Jahr 1655 ein atemloses Doppelleben, in dem sie bald nicht mehr weiß, was Traum, was Realität ist. Zwischen schottischen Familiengeheimnissen, opulenten Barockopern, durchlauchtigsten Fürsten, halbseidener Unterwelt und neu entdeckter Leidenschaft ist für Zélie schnell nichts mehr so, wie es vorher war. Und das Geheimnis der nächtlichen Schemen? Mithilfe der ungewöhnlichen Methoden der Lebensberaterin Adhvara macht Zélie sich daran, ihnen auf den Grund zu gehen, entschlossen, Konventionen, Alltag und Vernunft gegen die große Liebe zu tauschen. Oder sind es gar zwei große Lieben? Sicher ist nur, dass Zélie – auch als ihre Liebe abenteuerlich in Gefahr gerät, sie sich von unbekannten Verstrickungen bedroht findet und nichts so klappt, wie sie es sich vorgestellt hatte – ihr jetziges Leben nicht mehr gegen ihr altes tauschen würde.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
... die Liebe
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9943493
DR.H
HIER
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14