Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Das politische System Österreichs und die EU
Personen
Hauptautorität
Ucakar, Karl
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
256 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
5. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Facultas Verlags- und Buchhandels AG
-
Der Band erläutert das politische System Osterreichs in historischer, verfassungsrechtlicher und theoretischer Hinsicht und zeigt seine Verbindungen mit dem europäischen Mehrebenensystem auf. / Gegenstand der Darstellung sind die Entwicklung der Demokratie, die Bundesverfassung, die Volkssouveränität als Legitimationsgrundlage des politischen Systems, die Institutionen und Verfahren von Gesetzgebung und Exekutive sowie die rechtliche Kontrolle der Politik durch Verfassungsgerichtshof, Volksanwaltschaft und Rechnungshof. Weiters behandeln die Autoren die Geschichte und Entscheidungsprozesse der EU und skizzieren ausgewählte Staats- und Gesellschaftstheorien von Aristoteles bis Habermas.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das politische System Österreichs und die EU
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Facultas Verlags- und Buchhandels AG
ISBN13
978-3-7089-1519-7
ISBN10
3-7089-1519-4
Körperschaften
Listenpreis
16.4 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Karl Ucakar : Stefan Gschiegl : Marcelo Jenny
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
5. Auflage
Umfang
256 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Facultas Verlags- und Buchhandels AG
-
Der Band erläutert das politische System Osterreichs in historischer, verfassungsrechtlicher und theoretischer Hinsicht und zeigt seine Verbindungen mit dem europäischen Mehrebenensystem auf. / Gegenstand der Darstellung sind die Entwicklung der Demokratie, die Bundesverfassung, die Volkssouveränität als Legitimationsgrundlage des politischen Systems, die Institutionen und Verfahren von Gesetzgebung und Exekutive sowie die rechtliche Kontrolle der Politik durch Verfassungsgerichtshof, Volksanwaltschaft und Rechnungshof. Weiters behandeln die Autoren die Geschichte und Entscheidungsprozesse der EU und skizzieren ausgewählte Staats- und Gesellschaftstheorien von Aristoteles bis Habermas.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das politische System Österreichs und die EU
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
994972
GP.PWO
UCAK
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14