Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Eine Brücke bauen - wie die katholische Kirche und schwule, lesbische, bisexuelle und trans* Menschen zu einer wertschätzenden Beziehung finden
Personen
Hauptautorität
Martin, James
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
222 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Ostfildern
Verlagsname
Patmos Verlag
-
Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender haben oft ein schwieriges Verhältnis zur katholischen Kirche. Der US-Jesuit Martin will das ändern und beschreibt Möglichkeiten, wie beide Seiten in Kontakt treten könnten, um sich zu akzeptieren und eine Willkommenskultur zu entwickeln.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Eine Brücke bauen
Titelzusatz
wie die katholische Kirche und schwule, lesbische, bisexuelle und trans* Menschen zu einer wertschätzenden Beziehung finden
Paralleltitel
Building a Bridge
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Ostfildern
Verlagsname
Patmos Verlag
ISBN13
978-3-8436-1050-6
ISBN10
3-8436-1050-9
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
James Martin SJ ; mit einem Geleitwort von Johannes zu Eltz ; aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Norbert Reck
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
222 Seiten
Listenpreis
18.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Ostfildern
Verlagsname
Patmos Verlag
Datenträgertyp
Band
-
Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender haben oft ein schwieriges Verhältnis zur katholischen Kirche. Der US-Jesuit Martin will das ändern und beschreibt Möglichkeiten, wie beide Seiten in Kontakt treten könnten, um sich zu akzeptieren und eine Willkommenskultur zu entwickeln.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Eine Brücke bauen
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
992827
PR.CK
MART
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14