Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Barockes Kochbuch 1740
Personen
Hauptautorität
Bittermann, Adi
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
400 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Verlag Geschichte und Kunst GmbH
-
Wie und was kochte das Bürgertum 1740 in Österreich?Dieser Frage stellten sich Haubenkoch Adi Bittermann und Koautorin Katharina Puschnig, indem sie ausgewählte Rezepte aus dem Werk Nutzliches Koch-Buch. Oder: Kurtzer Unterricht / In welchem Unterschiedene Speisen Gut zu zubereiten beschriben seynd. Erstlich zu Wienn in kleineren Form gedruckt, Anjetzo aber / Da vil der Kocherey Verständige, dises Buch wegen ihrer gut- und sichergestelten Einrichtung sattsam approbieret haben, auf vilfältiges Ersuchen in disem Form wiederum neu zum Druck beförderet. (Steyr: Johann Adam Holtzmayr seel. Wittib und Erben 1740) ins 21. Jahrhundert "übersetzten". Was hat sich in der heutigen Küche erhalten, was ist verschwunden? Die Rezepte sind knapp und verständlich geschrieben. Mit vielen Fachtipps und Tricks. Mit Originalrezepten und einem ausführlichen Index der barocken Küchensprache."... nimm ein gute Rind-Suppen, brenn es schön dicklet ein, mache es ansäuerlicht mit Wein und Eßig, gewürtzt mit gemischten Gewürtz, und gestossenen Gewürtz-Näglein, richte das Fleisch in ein Rein oder Kessel, die Suppen darüber gegossen, nimm klein geschnittene Lemoni-Schäler, laß aufsieden, und gibs auf den Tisch ..."Eine wunderbare kulinarische Zeitreise in die Geschmackswelt des Bürgertums zur Zeit Kaiserin Maria Theresias. Ein Stück fast 300 Jahre alter Kochkultur. Dies ist kein Kochbuch für schnelle Gerichte, sondern eine Anleitung zum Experimentieren und Genießen. Es wurde schon damals nachhaltig gekocht
Manifestation
Titel
Haupttitel
Barockes Kochbuch 1740
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Verlag Geschichte und Kunst GmbH
ISBN13
978-3-903076-02-0
ISBN10
3-903076-02-3
Körperschaften
Schlagwörter
Listenpreis
49.9 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Adi Bittermann : Katharina Puschnig
Umfang
400 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Verlag Geschichte und Kunst GmbH
-
Wie und was kochte das Bürgertum 1740 in Österreich?Dieser Frage stellten sich Haubenkoch Adi Bittermann und Koautorin Katharina Puschnig, indem sie ausgewählte Rezepte aus dem Werk Nutzliches Koch-Buch. Oder: Kurtzer Unterricht / In welchem Unterschiedene Speisen Gut zu zubereiten beschriben seynd. Erstlich zu Wienn in kleineren Form gedruckt, Anjetzo aber / Da vil der Kocherey Verständige, dises Buch wegen ihrer gut- und sichergestelten Einrichtung sattsam approbieret haben, auf vilfältiges Ersuchen in disem Form wiederum neu zum Druck beförderet. (Steyr: Johann Adam Holtzmayr seel. Wittib und Erben 1740) ins 21. Jahrhundert "übersetzten". Was hat sich in der heutigen Küche erhalten, was ist verschwunden? Die Rezepte sind knapp und verständlich geschrieben. Mit vielen Fachtipps und Tricks. Mit Originalrezepten und einem ausführlichen Index der barocken Küchensprache."... nimm ein gute Rind-Suppen, brenn es schön dicklet ein, mache es ansäuerlicht mit Wein und Eßig, gewürtzt mit gemischten Gewürtz, und gestossenen Gewürtz-Näglein, richte das Fleisch in ein Rein oder Kessel, die Suppen darüber gegossen, nimm klein geschnittene Lemoni-Schäler, laß aufsieden, und gibs auf den Tisch ..."Eine wunderbare kulinarische Zeitreise in die Geschmackswelt des Bürgertums zur Zeit Kaiserin Maria Theresias. Ein Stück fast 300 Jahre alter Kochkultur. Dies ist kein Kochbuch für schnelle Gerichte, sondern eine Anleitung zum Experimentieren und Genießen. Es wurde schon damals nachhaltig gekocht
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Barockes Kochbuch 1740
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
984426
VL.KRO
BITT
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14