Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Alles dreht sich ... und bewegt sich - der Tanz und das Kino
Personen
Hauptautorität
von Keitz, Ursula
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
237 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Marburg
Verlagsname
Schüren Verlag GmbH
-
Das Filmmuseum Potsdam widmet dem Thema "Der Tanz und das Kino" eine Sonderausstellung, zu der die Herausgeber Ursula von Keitz und Philipp Stiasny vorliegende Begleitpublikation herausgegeben haben. Zentrale Fragestellung einer im Sommer 2014 an der Universität Konstanz organisierten Tagung war "Was macht der Film mit dem Tanz und was macht der Tanz mit dem Film?". Die Beiträge dieser Tagung dienten als Basis für die Ausstellung. Der Titel umfasst 6 Kapitel. Das 1. Kapitel befasst sich mit der tanzenden Gesellschaft, wobei z.B. ein Beitrag die dramaturgische Funktion des Walzers im Spielfilm beschreibt. Das 2. Kapitel widmet sich mit 2 Beiträgen dem Tanz und dem frühen Kino, während es im 3. Kapitel um "Tanz, Macht und Gewalt" geht. Kapitel 4-6 widmen sich dem Hollywood-Musical, dem Berufsbild der Tänzer im 20. Jahrhundert und dem Tanzdokumentarfilm.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Alles dreht sich ... und bewegt sich
Titelzusatz
der Tanz und das Kino
Haupttitel
"Alles dreht sich ... und bewegt sich"
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Marburg
Verlagsname
Schüren Verlag GmbH
ISBN13
978-3-89472-617-1
ISBN10
3-89472-617-2
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ursula von Keitz ; Philipp Stiasny
Umfang
237 Seiten
Listenpreis
24.9 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Marburg
Verlagsname
Schüren Verlag GmbH
Datenträgertyp
Band
-
Das Filmmuseum Potsdam widmet dem Thema "Der Tanz und das Kino" eine Sonderausstellung, zu der die Herausgeber Ursula von Keitz und Philipp Stiasny vorliegende Begleitpublikation herausgegeben haben. Zentrale Fragestellung einer im Sommer 2014 an der Universität Konstanz organisierten Tagung war "Was macht der Film mit dem Tanz und was macht der Tanz mit dem Film?". Die Beiträge dieser Tagung dienten als Basis für die Ausstellung. Der Titel umfasst 6 Kapitel. Das 1. Kapitel befasst sich mit der tanzenden Gesellschaft, wobei z.B. ein Beitrag die dramaturgische Funktion des Walzers im Spielfilm beschreibt. Das 2. Kapitel widmet sich mit 2 Beiträgen dem Tanz und dem frühen Kino, während es im 3. Kapitel um "Tanz, Macht und Gewalt" geht. Kapitel 4-6 widmen sich dem Hollywood-Musical, dem Berufsbild der Tänzer im 20. Jahrhundert und dem Tanzdokumentarfilm.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Alles dreht sich ... und bewegt sich
Bevorzugter Titel des Werks
"Alles dreht sich ... und bewegt sich"
Personen
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
980635
KT.T
ALLE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14