Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Boston - ein zeithistorischer Roman
Personen
Hauptautorität
Sinclair, Upton
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Verfasser/-in von ergänzendem Text
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
1024 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Manesse Verlag
-
Das große US-Epos um Klassenjustiz und staatliche Willkür jetzt in deutscher Neuübersetzung Vom Tellerwäscher zum Märtyrer - die Namen Sacco und Vanzetti stehen für den Wirklichkeit gewordenen amerikanischen Alptraum. Ihr Schicksal erschütterte Millionen Menschen weltweit in ihrem Glauben an Recht und Ordnung. Upton Sinclair, engagierter Romancier und Gesellschaftskritiker, inszenierte die realen Geschehnisse der Zwanzigerjahre als fesselndes literarisches Epochendrama. Glamour, Jazz und endlose Partys: Das waren die Roaring Twenties. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit - Upton Sinclair zeigt uns die ganze. Denn während die Happy Few feierten, wurden die Massen mittels brutaler Klassenjustiz niedergehalten. Am Beispiel der einflussreichen Ostküsten-Sippe Thornwell zeigt «Boston», wie das System staatlich sanktionierter Korruption funktionierte. Als Kulminationspunkt dient der Schauprozess gegen die zwei bekanntesten Justizopfer der amerikanischen Geschichte, Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti, die 1927 wegen Mordes hingerichtet wurden. In diesem ergreifenden Buch geht es um die moralische Glaubwürdigkeit offizieller Repräsentanten und Institutionen, um Menschenliebe und Bürgerpflicht, um Gerechtigkeit und den Mut zur Wahrheit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Boston
Titelzusatz
ein zeithistorischer Roman
Haupttitel
Boston, a Contemporary Historical Novel <dt.>
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Manesse Verlag
ISBN13
978-3-7175-2380-2
ISBN10
3-7175-2380-5
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Upton Sinclair. Neu a. d. amerik. Engl. üb. v. Viola Siegemund. Nachw. v. Dieter Dath
Umfang
1024 S.
Listenpreis
42.0 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Manesse Verlag
Datenträgertyp
Band
-
Das große US-Epos um Klassenjustiz und staatliche Willkür jetzt in deutscher Neuübersetzung Vom Tellerwäscher zum Märtyrer - die Namen Sacco und Vanzetti stehen für den Wirklichkeit gewordenen amerikanischen Alptraum. Ihr Schicksal erschütterte Millionen Menschen weltweit in ihrem Glauben an Recht und Ordnung. Upton Sinclair, engagierter Romancier und Gesellschaftskritiker, inszenierte die realen Geschehnisse der Zwanzigerjahre als fesselndes literarisches Epochendrama. Glamour, Jazz und endlose Partys: Das waren die Roaring Twenties. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit - Upton Sinclair zeigt uns die ganze. Denn während die Happy Few feierten, wurden die Massen mittels brutaler Klassenjustiz niedergehalten. Am Beispiel der einflussreichen Ostküsten-Sippe Thornwell zeigt «Boston», wie das System staatlich sanktionierter Korruption funktionierte. Als Kulminationspunkt dient der Schauprozess gegen die zwei bekanntesten Justizopfer der amerikanischen Geschichte, Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti, die 1927 wegen Mordes hingerichtet wurden. In diesem ergreifenden Buch geht es um die moralische Glaubwürdigkeit offizieller Repräsentanten und Institutionen, um Menschenliebe und Bürgerpflicht, um Gerechtigkeit und den Mut zur Wahrheit.
Personen
Übersetzer/-in
Verfasser/-in von ergänzendem Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Boston
Bevorzugter Titel des Werks
Boston, a Contemporary Historical Novel <dt.>
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
979493
DR
SINC
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14