Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Wertschätzende Kommunikation im Business - wer sich öffnet, kommt weiter! ; wie Sie die Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag nutzen
Personen
Hauptautorität
Brüggemeier, Beate
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
202 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Paderborn
Verlagsname
Junfermann
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Kennen Sie das? Ein Gespräch mit einer Kollegin oder einem Mitarbeiter entwickelt sich zu einer Abfolge von Angriffen, Verteidigungen und Rechtfertigungen? Dabei ist Ihnen doch eigentlich an einem respektvollen Miteinander gelegen! Hinter missglückten Kommunikationssituationen stecken häufig keine bösen Absichten. Vielmehr sind es mangelnde Kenntnisse darüber, wie sich Kommunikationsprozesse so gestalten lassen, dass Ziele erreicht werden das Gegenüber Wertschätzung erfährt. Das geeignete Tool: die Wertschätzende Kommunikation, deren vier Schritte auf Marshall Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation basieren. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mithilfe dieses Ansatzes Ihr Führungs- und Kommunikationsverhalten professionalisieren und mit Ihrer Sprache Einfluss, Erfolg und Menschlichkeit erreichen. (Verlagsinformation) / "Beate Brüggemeier rückt in ihrem Buch das Bedürfnis nach einer Wertschätzung, die keinen Preis hat, in die Mitte unserer Gesellschaft. Dorthin, wo Wertschätzung hingehört: in das Herz eines jeden Unternehmens. Denn: Wer Werte schätzt, schafft Wachstum." - Ingrid Holler / Detailliertes Inhaltsverzeichnis sowie ausführliche Rezension siehe unten angeführte Links.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wertschätzende Kommunikation im Business
Titelzusatz
wer sich öffnet, kommt weiter! ; wie Sie die Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag nutzen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Paderborn
Verlagsname
Junfermann
ISBN13
978-3-87387-750-4
ISBN10
3-87387-750-3
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
24.9 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Beate Brüggemeier
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Umfang
202 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Paderborn
Verlagsname
Junfermann
-
Kennen Sie das? Ein Gespräch mit einer Kollegin oder einem Mitarbeiter entwickelt sich zu einer Abfolge von Angriffen, Verteidigungen und Rechtfertigungen? Dabei ist Ihnen doch eigentlich an einem respektvollen Miteinander gelegen! Hinter missglückten Kommunikationssituationen stecken häufig keine bösen Absichten. Vielmehr sind es mangelnde Kenntnisse darüber, wie sich Kommunikationsprozesse so gestalten lassen, dass Ziele erreicht werden das Gegenüber Wertschätzung erfährt. Das geeignete Tool: die Wertschätzende Kommunikation, deren vier Schritte auf Marshall Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation basieren. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mithilfe dieses Ansatzes Ihr Führungs- und Kommunikationsverhalten professionalisieren und mit Ihrer Sprache Einfluss, Erfolg und Menschlichkeit erreichen. (Verlagsinformation) / "Beate Brüggemeier rückt in ihrem Buch das Bedürfnis nach einer Wertschätzung, die keinen Preis hat, in die Mitte unserer Gesellschaft. Dorthin, wo Wertschätzung hingehört: in das Herz eines jeden Unternehmens. Denn: Wer Werte schätzt, schafft Wachstum." - Ingrid Holler / Detailliertes Inhaltsverzeichnis sowie ausführliche Rezension siehe unten angeführte Links.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
graph. Darst.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wertschätzende Kommunikation im Business
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
950934
GW.BX
BRÜG
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 19.06.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14