Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Revolution aus dem Mikrokosmos - Nachhaltige Ernährung durch Fermentation
Personen
Hauptautorität
Reich, Martin
Verfasser/-in
Verfasser/-in eines Vorworts
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
317 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Residenz Verlag
Erscheinungsdatum
2024
Verlagsangabe
Braukessel statt Bauernhof? Damit könnten wir den katastrophalen Einfluss unserer Ernährung auf Umwelt und Klima drastisch reduzieren. Durch Fortschritte in der Biotechnologie erfährt die jahrtausendealte Tradition der Fermentation eine Renaissance. Pionier*innen wollen mit Bioreaktoren echten Käse ohne Kuh, echtes Ei ohne Huhn und vieles mehr auf unsere Teller bringen. Viel mehr Nahrung auf viel weniger Nutzfläche, so die Vision. Wie funktioniert die Herstellung dieser neuen Produkte? Was bedeuten sie für uns und was wird aus der Landwirtschaft? Sind wir überhaupt bereit für eine Revolution durch Fermentation? Um Antworten zu finden, hat sich Martin Reich auf eine Reise gemacht durch Labore, Brauereien und die Gedankenwelt von Forscher*innen, Kritiker*innen und Träumer*innen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Revolution aus dem Mikrokosmos
Titelzusatz
Nachhaltige Ernährung durch Fermentation
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Residenz Verlag
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-7017-3612-6
ISBN10
3-7017-3612-X
Körperschaften
Listenpreis
25.00 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21.5 cm x 14 cm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Martin Reich
Umfang
317 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Residenz Verlag
Erscheinungsdatum
2024
Verlagsangabe
Braukessel statt Bauernhof? Damit könnten wir den katastrophalen Einfluss unserer Ernährung auf Umwelt und Klima drastisch reduzieren. Durch Fortschritte in der Biotechnologie erfährt die jahrtausendealte Tradition der Fermentation eine Renaissance. Pionier*innen wollen mit Bioreaktoren echten Käse ohne Kuh, echtes Ei ohne Huhn und vieles mehr auf unsere Teller bringen. Viel mehr Nahrung auf viel weniger Nutzfläche, so die Vision. Wie funktioniert die Herstellung dieser neuen Produkte? Was bedeuten sie für uns und was wird aus der Landwirtschaft? Sind wir überhaupt bereit für eine Revolution durch Fermentation? Um Antworten zu finden, hat sich Martin Reich auf eine Reise gemacht durch Labore, Brauereien und die Gedankenwelt von Forscher*innen, Kritiker*innen und Träumer*innen.
Personen
Verfasser/-in eines Vorworts
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Revolution aus dem Mikrokosmos
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9985047
NK.E
REIC
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14