Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Bio-Diversi-Was? - Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt
Personen
Hauptautorität
Grill, Andrea
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
208 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Verlagsname
Leykam
Erscheinungsdatum
2023
Informationen zum Wissenschaftsbuch 2024
Der Preis „Wissenschaftsbuch des Jahres” wird jährlich in vier Kategorien vergeben: • Naturwissenschaft & Technik • Medizin & Biologie • Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften • Junior-Wissensbücher Ziel des Projektes ist, Leistungen der Forschung und den heutigen Stand der Errungenschaften zu kommunizieren – in jenen Themenbereichen, die die Öffentlichkeit interessieren. Die wissenschaftlichen Sachbücher stehen dabei im Mittelpunkt und mit ihnen jene Personen, die Forschung betreiben und durch ihre Publikationen vermitteln. Gleichzeitig soll deutlich werden, dass das Buch auch in der heutigen Zeit ein zentrales Medium für die Wissensvermittlung ist. Abgestimmt werden kann dafür vor Ort in der Bibliothek oder direkt online auf der Homepage des Wissenschaftsbuchs des Jahres.
Verlagsangaben
Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang - sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bio-Diversi-Was?
Titelzusatz
Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt
Abweichender Titel
Biodiversiwas
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Verlagsname
Leykam
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-7011-8288-6
ISBN10
3-7011-8288-4
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andrea Grill; illustriert von Sandra Neuditschko
Umfang
208 Seiten
Listenpreis
28.50 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Verlagsname
Leykam
Erscheinungsdatum
2023
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
27.5 cm x 20.5 cm, 1000 g
Bezugsbedingung
: EUR 28.00 (DE), EUR 28.50 (AT), CHF 39.90 (freier Preis)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Informationen zum Wissenschaftsbuch 2024
Der Preis „Wissenschaftsbuch des Jahres” wird jährlich in vier Kategorien vergeben: • Naturwissenschaft & Technik • Medizin & Biologie • Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften • Junior-Wissensbücher Ziel des Projektes ist, Leistungen der Forschung und den heutigen Stand der Errungenschaften zu kommunizieren – in jenen Themenbereichen, die die Öffentlichkeit interessieren. Die wissenschaftlichen Sachbücher stehen dabei im Mittelpunkt und mit ihnen jene Personen, die Forschung betreiben und durch ihre Publikationen vermitteln. Gleichzeitig soll deutlich werden, dass das Buch auch in der heutigen Zeit ein zentrales Medium für die Wissensvermittlung ist. Abgestimmt werden kann dafür vor Ort in der Bibliothek oder direkt online auf der Homepage des Wissenschaftsbuchs des Jahres.
Verlagsangaben
Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang - sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt!
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bio-Diversi-Was?
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
Jugend
Art des Inhalts
Jugendsachbuch
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9982670
DR.JXN
GRIL
Verfügbar
9983148
JN.BL
GRIL
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14