Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Paula Modersohn-Becker - Werkverzeichnis der Handzeichnungen
Personen
Hauptautorität
Herausgeber/-in
Herausgeber/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
910 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hirmer
Erscheinungsdatum
2023
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
1
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Mit dem Werkverzeichnis wird erstmals das gesamte zeichnerische Werk von Paula Modersohn-Becker dokumentiert. Bekannt sind rund 1400 Zeichnungen. Da viele der Skizzenbuchblätter doppelseitig bezeichnet sind, enthalten die Bände über 1800 Abbildungen. Die Radikalität ihrer Kunst tritt in den Zeichnungen, mit denen sie ihre Gemälde vorbereitete, am deutlichsten hervor.Band 1 widmet sich den Einzelblättern beginnend mit ihrer Studienzeit in London und Berlin. Diese erlauben einen einmaligen Einblick in die Ausbildung von Künstlerinnen um 1900. Bevor sich Modersohn-Becker der Malerei zuwandte, entstanden in Worpswede 1898/99 die lebensgroßen Figuren- und Aktzeichnungen, die bereits spätere Bildthemen vorwegnehmen. Auch in den folgenden Jahren hat sie in Worpswede und während ihrer vier Parisaufenthalte ihre Bildthemen sukzessive in Zeichnungen erarbeitet. Band 2 enthält die 23 Skizzenbücher sowie ein Ausstellungs- und Literaturverzeichnis.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Paula Modersohn-Becker
Titelzusatz
Werkverzeichnis der Handzeichnungen
Titelzusatz
Einzelblätter
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hirmer
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-7774-4144-3
ISBN10
3-7774-4144-9
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
203.60 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
30.5 cm x 26 cm
Bezugsbedingung
: EUR 248.00 (DE), EUR 198.00 (DE) (Subskriptionspreis bis 30.06.2023), EUR 255.00 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=06f13b6b910143a98609e7b50873e8c1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
910 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hirmer
Erscheinungsdatum
2023
Verlagsangaben
Mit dem Werkverzeichnis wird erstmals das gesamte zeichnerische Werk von Paula Modersohn-Becker dokumentiert. Bekannt sind rund 1400 Zeichnungen. Da viele der Skizzenbuchblätter doppelseitig bezeichnet sind, enthalten die Bände über 1800 Abbildungen. Die Radikalität ihrer Kunst tritt in den Zeichnungen, mit denen sie ihre Gemälde vorbereitete, am deutlichsten hervor.Band 1 widmet sich den Einzelblättern beginnend mit ihrer Studienzeit in London und Berlin. Diese erlauben einen einmaligen Einblick in die Ausbildung von Künstlerinnen um 1900. Bevor sich Modersohn-Becker der Malerei zuwandte, entstanden in Worpswede 1898/99 die lebensgroßen Figuren- und Aktzeichnungen, die bereits spätere Bildthemen vorwegnehmen. Auch in den folgenden Jahren hat sie in Worpswede und während ihrer vier Parisaufenthalte ihre Bildthemen sukzessive in Zeichnungen erarbeitet. Band 2 enthält die 23 Skizzenbücher sowie ein Ausstellungs- und Literaturverzeichnis.
Personen
Herausgeber/-in
Herausgeber/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
1800 Abbildungen in Farbe und S/W
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Paula Modersohn-Becker
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9979555
KB.X
PAUL
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14