Direkt zum Inhalt

Titel
Das Porzellanzimmer - Roman
Personen
Hauptautorität
Sahota, Sunjeev
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
237 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2023
Verlagsangaben
1929 im ländlichen Punjab: Drei sehr junge Frauen werden in einer Zeremonie mit drei Brüdern verheiratet. Nachts trifft je eine ihren Ehemann in kompletter Dunkelheit, in der Hoffnung, einen Sohn zu zeugen. Tagsüber verrichten die Frauen ihre Pflichten, eingesperrt im Porzellanzimmer, in dem die Aussteuer ihrer Schwiegermutter Mai lagert. Als Mehar sich in einen der Brüder verliebt, wird eine gefährliche Leidenschaft entfacht, die mehr als ein Leben gefährdet. Siebzig Jahre später reist Mehars Urenkel aus England auf eine verlassene indische Farm. Dort findet er das verbarrikadierte Porzellanzimmer. Er wird sich mit seinen inneren Dämonen auseinandersetzen - und mit seiner verborgenen Familiengeschichte.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Porzellanzimmer
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-446-27388-7
ISBN10
3-446-27388-3
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sunjeev Sahota ; aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
237 Seiten
Listenpreis
23.70 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2023
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20.8 cm x 13.4 cm, 350 g
Bezugsbedingung
: EUR 23.00 (DE), EUR 23.70 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
1929 im ländlichen Punjab: Drei sehr junge Frauen werden in einer Zeremonie mit drei Brüdern verheiratet. Nachts trifft je eine ihren Ehemann in kompletter Dunkelheit, in der Hoffnung, einen Sohn zu zeugen. Tagsüber verrichten die Frauen ihre Pflichten, eingesperrt im Porzellanzimmer, in dem die Aussteuer ihrer Schwiegermutter Mai lagert. Als Mehar sich in einen der Brüder verliebt, wird eine gefährliche Leidenschaft entfacht, die mehr als ein Leben gefährdet. Siebzig Jahre später reist Mehars Urenkel aus England auf eine verlassene indische Farm. Dort findet er das verbarrikadierte Porzellanzimmer. Er wird sich mit seinen inneren Dämonen auseinandersetzen - und mit seiner verborgenen Familiengeschichte.
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
China Room
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9977073
DR
SAHO
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14