Direkt zum Inhalt

Titel
Briefe an Mimi - 1938 - 1944
Personen
Hauptautorität
Giacomuzzi, Peter
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
249 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zirl
Verlagsname
Edition Baes
Erscheinungsdatum
2022
buchmarkt.at
ein junger student, sensibel, verunsichert im fremden bologna, verliebt sich 1938 bei einem kurzen wochenendaufenthalt in bozen in eine friseurin, womit eine langjährige fernbeziehung beginnt. er, ein begeisterter anhänger der neuen, großdeutschen idee, sie, eine boznerin, die dem italienischen   air ihrer heimatstadt einige sympathien abgewinnen kann. mit ausbruch des kriegs, mit der auswanderung nach innsbruck von mimi und der einberufung von toni in die wehrmacht verändern sich perspektiven des jungen paares und auch die sprache in den briefen von toni. letztere wird zum ende hin immer bedrückender, die hoffnung auf ein „normales“ leben allerdings lebt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Briefe an Mimi
Titelzusatz
1938 - 1944
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zirl
Verlagsname
Edition Baes
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-9505283-0-5
ISBN10
3-9505283-0-X
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Peter Giacomuzzi
Umfang
249 Seiten
Listenpreis
25.90 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zirl
Verlagsname
Edition Baes
Erscheinungsdatum
2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 25.90 (DE), EUR 25.90 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
buchmarkt.at
ein junger student, sensibel, verunsichert im fremden bologna, verliebt sich 1938 bei einem kurzen wochenendaufenthalt in bozen in eine friseurin, womit eine langjährige fernbeziehung beginnt. er, ein begeisterter anhänger der neuen, großdeutschen idee, sie, eine boznerin, die dem italienischen   air ihrer heimatstadt einige sympathien abgewinnen kann. mit ausbruch des kriegs, mit der auswanderung nach innsbruck von mimi und der einberufung von toni in die wehrmacht verändern sich perspektiven des jungen paares und auch die sprache in den briefen von toni. letztere wird zum ende hin immer bedrückender, die hoffnung auf ein „normales“ leben allerdings lebt.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Briefe an Mimi
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9975379
BB.B
GIAC
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14