Direkt zum Inhalt

Titel
Der Riss der Zeit geht durch mein Herz - Erinnerungen
Personen
Hauptautorität
Pauli, Hertha
Verfasser/-in
Verfasser/-in eines Nachworts
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
251 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Paul Zsolnay Verlag
Erscheinungsdatum
2022
buchkatalog.at
"Der Riss der Zeit geht durch mein Herz" ist ein Heinrich-Heine-Zitat, das Hertha Pauli auf ihren Fluchtwegen über Zürich, Paris, Marseille, Lissabon bis in die USA begleitet hat. Sie ist diese Wege nicht alleine gegangen, sondern mit Freunden, deren Namen heute wie das Who's who der deutschsprachigen Emigration klingen: Joseph Roth, Walter Mehring, Franz und Alma Werfel und vor allem Ödön von Horváth, dem sie eines der schönsten Kapitel dieses wunderbaren und lange vergessenen Erinnerungsbuches widmet. In den späten Jahren pendelte Hertha Pauli regelmäßig zwischen ihrer neuen Heimat New York und ihrer Geburtsstadt. Zu einer Zeugin der Zeit war sie geworden, einer Zeit, von der zu berichten heute die europäische Kultur, ja unser ganzes Leben prägt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Riss der Zeit geht durch mein Herz
Titelzusatz
Erinnerungen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Paul Zsolnay Verlag
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-552-07308-1
ISBN10
3-552-07308-6
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hertha Pauli ; mit einem Nachwort von Karl-Markus Gauß
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
251 Seiten
Listenpreis
25.70 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Paul Zsolnay Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20.8 cm x 13.5 cm, 375 g
Bezugsbedingung
: circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.70 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
buchkatalog.at
"Der Riss der Zeit geht durch mein Herz" ist ein Heinrich-Heine-Zitat, das Hertha Pauli auf ihren Fluchtwegen über Zürich, Paris, Marseille, Lissabon bis in die USA begleitet hat. Sie ist diese Wege nicht alleine gegangen, sondern mit Freunden, deren Namen heute wie das Who's who der deutschsprachigen Emigration klingen: Joseph Roth, Walter Mehring, Franz und Alma Werfel und vor allem Ödön von Horváth, dem sie eines der schönsten Kapitel dieses wunderbaren und lange vergessenen Erinnerungsbuches widmet. In den späten Jahren pendelte Hertha Pauli regelmäßig zwischen ihrer neuen Heimat New York und ihrer Geburtsstadt. Zu einer Zeugin der Zeit war sie geworden, einer Zeit, von der zu berichten heute die europäische Kultur, ja unser ganzes Leben prägt.
Personen
Verfasser/-in eines Nachworts
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Riss der Zeit geht durch mein Herz
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Autobiografie
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9974344
BI.L
PAUL
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14