Direkt zum Inhalt

Titel
Findelmädchen - Aufbruch ins Glück
Personen
Hauptautorität
Bernstein, Lilly
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
581 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Januar 1955, die Zeit des beginnenden Wirtschaftswunders, der Milchbar und der Petticoats: Die 15-jährige Helga und ihr ein Jahr älterer Bruder Jürgen kehren in ihre Heimat Köln zurück. Sie haben die Stadt vor sieben Jahren verlassen – ohne ihre leiblichen Eltern, die als vermisst galten. Doch nun ist ihr totgeglaubter Vater aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt, und die Familie muss wieder zusammenfinden. Der Vater hat ein »Büdchen« gezimmert, aus dem er Zeitschriften und Süßigkeiten verkauft. Jürgen fängt bei Ford an, und Helga hilft im Büdchen. Doch sie spürt, dass sie mehr will. Ihr Traum ist es, Journalistin zu werden. Stattdessen muss sie ein Praktikum in einem Kinderheim machen. Dort ist sie entsetzt über die Zustände. Sie nimmt sich eines Mädchens an, das besonders gehänselt wird. Heimlich beginnt sie außerdem, beim WDR zu arbeiten. Als sie sich in den Halbstarken Peter verliebt, wächst über sich hinaus und prangert öffentlich die Situation im Heim an. Der Skandal ist perfekt, erst recht, als sie feststellt, dass sie die Mutter des Mädchens kennt…
Manifestation
Titel
Haupttitel
Findelmädchen
Titelzusatz
Aufbruch ins Glück
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-548-06568-7
ISBN10
3-548-06568-6
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Lilly Bernstein
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Umfang
581 Seiten
Listenpreis
12.40 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
18.7 cm x 12 cm, 406 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 11.99 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3b4cc76a79104fdb89addae64dbce8d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Januar 1955, die Zeit des beginnenden Wirtschaftswunders, der Milchbar und der Petticoats: Die 15-jährige Helga und ihr ein Jahr älterer Bruder Jürgen kehren in ihre Heimat Köln zurück. Sie haben die Stadt vor sieben Jahren verlassen – ohne ihre leiblichen Eltern, die als vermisst galten. Doch nun ist ihr totgeglaubter Vater aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt, und die Familie muss wieder zusammenfinden. Der Vater hat ein »Büdchen« gezimmert, aus dem er Zeitschriften und Süßigkeiten verkauft. Jürgen fängt bei Ford an, und Helga hilft im Büdchen. Doch sie spürt, dass sie mehr will. Ihr Traum ist es, Journalistin zu werden. Stattdessen muss sie ein Praktikum in einem Kinderheim machen. Dort ist sie entsetzt über die Zustände. Sie nimmt sich eines Mädchens an, das besonders gehänselt wird. Heimlich beginnt sie außerdem, beim WDR zu arbeiten. Als sie sich in den Halbstarken Peter verliebt, wächst über sich hinaus und prangert öffentlich die Situation im Heim an. Der Skandal ist perfekt, erst recht, als sie feststellt, dass sie die Mutter des Mädchens kennt…
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Findelmädchen
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9973866
DR
BERN
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14