Direkt zum Inhalt

Titel
Mercuria - historischer Roman
Personen
Hauptautorität
Römling, Michael
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
507 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Rom 1566: Als sich der junge Nachrichtenhändler Michelangelo auf der Suche nach saftigen Geschichten in Frauenkleidern bei einer Messe zur Bekehrung von Huren einschleicht, lernt er Mercuria kennen, eine ehemalige Kurtisane mit besten Beziehungen. Bald zieht er ein in ihr prächtiges Haus, wo auch andere Schützlinge Mercurias eine Bleibe gefunden haben, ein Maler und ein Raubgräber. Der findet eines Nachts ein Skelett – mit sechs Fingern an einer Hand. Die drei Freunde wollen der Geschichte auf den Grund gehen und stolpern dabei über dunkle Geheimnisse aus Mercurias Vergangenheit. Erst nach und nach wird Michelangelo bewusst, in welche Gefahr er sich begeben hat ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mercuria
Titelzusatz
historischer Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-499-00161-1
ISBN10
3-499-00161-6
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Michael Römling
Umfang
507 Seiten
Listenpreis
14.40 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm, 503 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6dab0970603f4239963ee49f2f4c358d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Rom 1566: Als sich der junge Nachrichtenhändler Michelangelo auf der Suche nach saftigen Geschichten in Frauenkleidern bei einer Messe zur Bekehrung von Huren einschleicht, lernt er Mercuria kennen, eine ehemalige Kurtisane mit besten Beziehungen. Bald zieht er ein in ihr prächtiges Haus, wo auch andere Schützlinge Mercurias eine Bleibe gefunden haben, ein Maler und ein Raubgräber. Der findet eines Nachts ein Skelett – mit sechs Fingern an einer Hand. Die drei Freunde wollen der Geschichte auf den Grund gehen und stolpern dabei über dunkle Geheimnisse aus Mercurias Vergangenheit. Erst nach und nach wird Michelangelo bewusst, in welche Gefahr er sich begeben hat ...
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Karte
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mercuria
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9973092
DR.H
RÖML
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14