Direkt zum Inhalt

Titel
Das Buch vom Dreck - Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene
Personen
Hauptautorität
Socha, Piotr
Künstler/-in
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
195 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Buchkatalog.at
Wieso duschen und baden wir eigentlich? Wie waschen sich Astronauten im Weltall? Wann wurden Toiletten erfunden? Und wann die Berliner Kanalisation? Wer hat entdeckt, wie es zu Epidemien wie Pest oder Cholera kommt? Und wer, was man dagegen tun kann?Dieses Buch führt uns durch die jahrtausendealte Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene von den alten Ägyptern bis in unsere Zeit. Und das nicht nur mit Blick ins Badezimmer, sondern bis in die Köpfe von uns Menschen hinein: So wie unsere Sprache »schmutzige Wörter« kennt, wurden immer wieder auch Menschen als »schmutzig« verunglimpft. »Dreck« in seinen vielfältigen Facetten zeigt uns Piotr Socha eindrucksvoll, kenntnisreich und farbgewaltig - ein neues Meisterwerk!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Buch vom Dreck
Titelzusatz
Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg Verlag
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-8369-6164-6
ISBN10
3-8369-6164-4
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Illustrationen: Piotr Socha ; Text: Monika Utnik-Strugala ; aus dem Polnischen von Dorothea Traupe
Umfang
195 Seiten
Listenpreis
30.90 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
32.5 cm x 24 cm, 1348 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT), CHF 37.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1254831711/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Buchkatalog.at
Wieso duschen und baden wir eigentlich? Wie waschen sich Astronauten im Weltall? Wann wurden Toiletten erfunden? Und wann die Berliner Kanalisation? Wer hat entdeckt, wie es zu Epidemien wie Pest oder Cholera kommt? Und wer, was man dagegen tun kann?Dieses Buch führt uns durch die jahrtausendealte Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene von den alten Ägyptern bis in unsere Zeit. Und das nicht nur mit Blick ins Badezimmer, sondern bis in die Köpfe von uns Menschen hinein: So wie unsere Sprache »schmutzige Wörter« kennt, wurden immer wieder auch Menschen als »schmutzig« verunglimpft. »Dreck« in seinen vielfältigen Facetten zeigt uns Piotr Socha eindrucksvoll, kenntnisreich und farbgewaltig - ein neues Meisterwerk!
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Abweichender Titel des Werks
Das Buch vom Dreck
Bevorzugter Titel des Werks
Brud
Personen
Künstler/-in
Verfasser/-in
Zielgruppe
10+
Art des Inhalts
Kindersachbuch
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9973028
JV.F
SOCH
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 02.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14