Direkt zum Inhalt

Titel
Das Virus und der liebe Gott - Unzeitgemäße Betrachtungen
Personen
Hauptautorität
Negel, Joachim
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
277 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg im Breisgau
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
In der einzigartigen Situation der Corona-Pandemie fällt auf, wie wenig der Kirche zur weltweiten Krise einfällt. Es scheint, dass, wenn es hart auf hart kommt, von Gott gar nichts zu erwarten, der Mensch vielmehr auf sich allein gestellt ist. Dabei bieten christliche Tradition und eine Fülle biblischer Texte hochaktuelle Impulse angesichts der Erfahrung der Endlichkeit und Verletzlichkeit menschlichen Lebens. In einem Dreischritt von Anamnese, Diagnose und Therapie hebt Joachim Negel diesen Schatz. Gegen die vielmals geäußerten Trivialitäten von Kirchenvertretern und Theologen erinnert er daran, dass wir Menschen endliche, vergängliche und fragwürdige Wesen sind, die vertrauen dürfen auf einen zugleich frag- und staunenswürdigen Gott, der Ewigkeit verheißt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Virus und der liebe Gott
Titelzusatz
Unzeitgemäße Betrachtungen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg im Breisgau
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-451-39476-8
ISBN10
3-451-39476-6
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Joachim Negel
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
277 Seiten
Listenpreis
28.80 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg im Breisgau
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21.5 cm x 13.5 cm, 468 g
Bezugsbedingung
: circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT), circa CHF 38.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5ea54b8f7f2d449eac31b84d6459ac0b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
In der einzigartigen Situation der Corona-Pandemie fällt auf, wie wenig der Kirche zur weltweiten Krise einfällt. Es scheint, dass, wenn es hart auf hart kommt, von Gott gar nichts zu erwarten, der Mensch vielmehr auf sich allein gestellt ist. Dabei bieten christliche Tradition und eine Fülle biblischer Texte hochaktuelle Impulse angesichts der Erfahrung der Endlichkeit und Verletzlichkeit menschlichen Lebens. In einem Dreischritt von Anamnese, Diagnose und Therapie hebt Joachim Negel diesen Schatz. Gegen die vielmals geäußerten Trivialitäten von Kirchenvertretern und Theologen erinnert er daran, dass wir Menschen endliche, vergängliche und fragwürdige Wesen sind, die vertrauen dürfen auf einen zugleich frag- und staunenswürdigen Gott, der Ewigkeit verheißt.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Virus und der liebe Gott
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9972945
PR.C
NEGE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14