Direkt zum Inhalt

Titel
1922 - Wunderjahr der Worte
Personen
Hauptautorität
Hummelt, Norbert
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
413 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, Originalveröffentlichung
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand
Erscheinungsdatum
Februar 2022
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Aufbruch in die Moderne. 1922 ist ein Jahr von unglaublicher schöpferischer Energie: ein Wunderjahr der modernen Literatur. Eine Fülle literarischer Werke erscheint, die den Gang der Weltliteratur verändern. In Paris wartet James Joyce voller Ungeduld auf die ersten Exemplare seines »Ulysses«. Virginia Woolf ist in London dabei, sich ihren eigenen Raum zu erschreiben. Rainer Maria Rilke vollendet, was er einst auf Schloss Duino begonnen hat. Katherine Mansfield steckt ihre ganze Kraft in ihre Short Stories. Und im englischen Seebad Margate findet T.S. Eliot radikale Töne für das widersprüchliche Lebensgefühl des noch jungen 20. Jahrhunderts. Quer durch Europa begleitet Norbert Hummelt diese Autoren und Autorinnen durch ein aufregendes Schaffensjahr und fängt dabei die spannungsgeladene politische Stimmung der Zeit ein.
Manifestation
Titel
Haupttitel
1922
Titelzusatz
Wunderjahr der Worte
Abweichender Titel
Neunzehnhundertzweiundzwanzig
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand
Erscheinungsdatum
Februar 2022
ISBN13
978-3-630-87654-2
ISBN10
3-630-87654-4
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Norbert Hummelt
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, Originalveröffentlichung
Umfang
413 Seiten
Listenpreis
22.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand
Erscheinungsdatum
Februar 2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 648 g
Bezugsbedingung
Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 30.15, circa CHF 30.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=07045832c43e44d4a3f95d4f7cb0872f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1244845191/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Aufbruch in die Moderne. 1922 ist ein Jahr von unglaublicher schöpferischer Energie: ein Wunderjahr der modernen Literatur. Eine Fülle literarischer Werke erscheint, die den Gang der Weltliteratur verändern. In Paris wartet James Joyce voller Ungeduld auf die ersten Exemplare seines »Ulysses«. Virginia Woolf ist in London dabei, sich ihren eigenen Raum zu erschreiben. Rainer Maria Rilke vollendet, was er einst auf Schloss Duino begonnen hat. Katherine Mansfield steckt ihre ganze Kraft in ihre Short Stories. Und im englischen Seebad Margate findet T.S. Eliot radikale Töne für das widersprüchliche Lebensgefühl des noch jungen 20. Jahrhunderts. Quer durch Europa begleitet Norbert Hummelt diese Autoren und Autorinnen durch ein aufregendes Schaffensjahr und fängt dabei die spannungsgeladene politische Stimmung der Zeit ein.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
1922
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9972489
PL.GD
HUMM
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 24.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14