Direkt zum Inhalt

Titel
Ich bin dann mal nicht weg - 320 Kilometer durch Innsbruck
Personen
Hauptautorität
Zimmermann, Gernot
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
339 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Wagner´sche Universitätsbuchhandlung
Erscheinungsdatum
2020
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
16
Verlagsmeldung
Schritt für Schritt zum nächsten Buch Gernot Zimmermann ist der Paradetyp eines Couch-Potato und entscheidet sich spontan, eine Weitwanderung zu unternehmen. Weil ihm aber kein Ort eine solche Mühe wert ist, bleibt der 58-jährige lieber gleich daheim. Und wandert stattdessen durch Innsbruck, ohne dabei auch nur eine einzige Straße oder Gasse auszulassen. Auf diesen über 320 Kilometern Fußmarsch erlebt Zimmermann "seine" Stadt auf eine ganz spezielle Weise und er nimmt den Leser auf diese Erkundigungstour mit. Vom Achselkopfweg bis zur Zollerstraße, von Igls bis zur Hungerburg, von Kranebitten bis ins Olympische Dorf - Gernot Zimmermann hat sich Innsbruck buchstäblich Schritt für Schritt erarbeitet und die Erlebnisse auf seiner "Ich-bin-dann-mal-nicht-weg" Weitwanderung in zahlreichen Anekdoten niedergeschrieben. Ein Buch für Einheimische und für all jene, die Innsbruck besser kennenlernen wollen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ich bin dann mal nicht weg
Titelzusatz
320 Kilometer durch Innsbruck
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Wagner´sche Universitätsbuchhandlung
Erscheinungsdatum
2020
EAN
2020100000029
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gernot Zimmermann
Umfang
339 Seiten
Listenpreis
14.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Wagner´sche Universitätsbuchhandlung
Erscheinungsdatum
2020
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsmeldung
Schritt für Schritt zum nächsten Buch Gernot Zimmermann ist der Paradetyp eines Couch-Potato und entscheidet sich spontan, eine Weitwanderung zu unternehmen. Weil ihm aber kein Ort eine solche Mühe wert ist, bleibt der 58-jährige lieber gleich daheim. Und wandert stattdessen durch Innsbruck, ohne dabei auch nur eine einzige Straße oder Gasse auszulassen. Auf diesen über 320 Kilometern Fußmarsch erlebt Zimmermann "seine" Stadt auf eine ganz spezielle Weise und er nimmt den Leser auf diese Erkundigungstour mit. Vom Achselkopfweg bis zur Zollerstraße, von Igls bis zur Hungerburg, von Kranebitten bis ins Olympische Dorf - Gernot Zimmermann hat sich Innsbruck buchstäblich Schritt für Schritt erarbeitet und die Erlebnisse auf seiner "Ich-bin-dann-mal-nicht-weg" Weitwanderung in zahlreichen Anekdoten niedergeschrieben. Ein Buch für Einheimische und für all jene, die Innsbruck besser kennenlernen wollen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ich bin dann mal nicht weg
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9970386
EH.TVI
ERIN
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14