Direkt zum Inhalt

Titel
Der Semmering - eine exzentrische Landschaft
Personen
Hauptautorität
Kos, Wolfgang
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
382 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Residenz Verlag
Erscheinungsdatum
[2021]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Als erste Gebirgsbahn stellt die 1854 eröffnete Strecke über den Semmering ein technisches und ästhetisches Monument von Weltrang dar. Ein entlegenes Gebiet wurde zur Bühne effektvoller Landschaftsinszenierungen, der Semmering zur Elitemarke des mitteleuropäischen Tourismus. Auf dem "Balkon von Wien" traf sich eine moderne großstädtische Oberschicht zwischen Villen und Grandhotels. Der Glanzzeit um 1900 folgten zahlreiche Krisen und Comebacks. Heute stellt sich die Frage nach Zukunftschancen jenseits der Nostalgie. Der Kulturhistoriker Wolfgang Kos erzählt die konfliktreiche Geschichte einer exzentrischen Landschaft, die Reichenau an der Rax ebenso umfasst wie Mürzzuschlag. Eine spannende Reise durch die Jahrhunderte.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Semmering
Titelzusatz
eine exzentrische Landschaft
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Residenz Verlag
Erscheinungsdatum
[2021]
ISBN13
978-3-7017-3507-5
ISBN10
3-7017-3507-7
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Wolfgang Kos
Umfang
382 Seiten
Listenpreis
34.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Residenz Verlag
Erscheinungsdatum
[2021]
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
25 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.00 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1198422955/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Als erste Gebirgsbahn stellt die 1854 eröffnete Strecke über den Semmering ein technisches und ästhetisches Monument von Weltrang dar. Ein entlegenes Gebiet wurde zur Bühne effektvoller Landschaftsinszenierungen, der Semmering zur Elitemarke des mitteleuropäischen Tourismus. Auf dem "Balkon von Wien" traf sich eine moderne großstädtische Oberschicht zwischen Villen und Grandhotels. Der Glanzzeit um 1900 folgten zahlreiche Krisen und Comebacks. Heute stellt sich die Frage nach Zukunftschancen jenseits der Nostalgie. Der Kulturhistoriker Wolfgang Kos erzählt die konfliktreiche Geschichte einer exzentrischen Landschaft, die Reichenau an der Rax ebenso umfasst wie Mürzzuschlag. Eine spannende Reise durch die Jahrhunderte.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Semmering
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9967676
GE.O
KOS
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14