Direkt zum Inhalt

Titel
Lese-/Rechtschreibstörung - Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit LRS wirksam unterstützen und fördern
Personen
Hauptautorität
Schulte-Körne, Gerd
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
157 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
EKZ
Eine Lese-/Rechtschreibstörung (LRS) hat für die betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen erhebliche Konsequenzen für die schulische und berufliche Entwicklung. Bei ca. 30 % führt die LRS auch zu psychischen Belastungen. Dieser Ratgeber bietet Betroffenen, Eltern, Lehrern und Therapeuten Antworten auf die wichtigsten Fragen zur LRS und wie man mit ihr umgehen kann.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lese-/Rechtschreibstörung
Titelzusatz
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit LRS wirksam unterstützen und fördern
Abweichender Titel
Lese-, Rechtschreibstörung
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-17-038366-1
ISBN10
3-17-038366-3
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gerd Schulte-Körne
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
157 Seiten
Listenpreis
27.80 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsdatum
2021
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm, 198 g
Bezugsbedingung
Broschur : circa EUR 24.00 (DE)
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-038366-1
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1222540673/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
EKZ
Eine Lese-/Rechtschreibstörung (LRS) hat für die betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen erhebliche Konsequenzen für die schulische und berufliche Entwicklung. Bei ca. 30 % führt die LRS auch zu psychischen Belastungen. Dieser Ratgeber bietet Betroffenen, Eltern, Lehrern und Therapeuten Antworten auf die wichtigsten Fragen zur LRS und wie man mit ihr umgehen kann.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lese-/Rechtschreibstörung
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9966768
PN.L
SCHU
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14