Direkt zum Inhalt

Titel
Solidarische Ökonomie & Commons - INTRO - Eine Einführung
Personen
Hauptautorität
Exner, Andreas
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
195 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
erweiterte und aktualisierte Neuauflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Mandelbaum Verlag eG
Erscheinungsdatum
2021
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
EKZ
Klimakrise, Autoritarismus, Hunger und Gesundheitskrise - all diese Probleme illustrieren : Weder das Marktsystem noch staatliche Planwirtschaften ermöglichen zukunftsfähige Lebensweisen. Krisenlösungen müssen einer anderen Logik folgen als der von Konkurrenz, Profit und Wachstum oder autoritären Politiken. Die weltweit bereits praktizierten neuen Wirtschafts- und Lebensweisen zeigen, dass es auch anders geht : Commons und Solidarische Ökonomie sind zwei der Kernbegriffe für diese Alternativen abseits von Markt und Staat.Dieses INTRO ist einerseits eine Momentaufnahme der theoretischen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen, es werden aber auch die grundlegenden historischen und begrifflichen Eckpunkte der Debatte um ein nicht-profitorientiertes Wirtschaften nachgezeichnet.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Solidarische Ökonomie & Commons
Titelzusatz
INTRO - Eine Einführung
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Mandelbaum Verlag eG
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-85476-908-8
ISBN10
3-85476-908-3
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andreas Exner, Brigitte Kratzwald
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
erweiterte und aktualisierte Neuauflage
Umfang
195 Seiten
Listenpreis
13.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Mandelbaum Verlag eG
Erscheinungsdatum
2021
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
16.8 cm x 12 cm
Bezugsbedingung
: circa EUR 13.00 (DE), circa EUR 13.00 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
EKZ
Klimakrise, Autoritarismus, Hunger und Gesundheitskrise - all diese Probleme illustrieren : Weder das Marktsystem noch staatliche Planwirtschaften ermöglichen zukunftsfähige Lebensweisen. Krisenlösungen müssen einer anderen Logik folgen als der von Konkurrenz, Profit und Wachstum oder autoritären Politiken. Die weltweit bereits praktizierten neuen Wirtschafts- und Lebensweisen zeigen, dass es auch anders geht : Commons und Solidarische Ökonomie sind zwei der Kernbegriffe für diese Alternativen abseits von Markt und Staat.Dieses INTRO ist einerseits eine Momentaufnahme der theoretischen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen, es werden aber auch die grundlegenden historischen und begrifflichen Eckpunkte der Debatte um ein nicht-profitorientiertes Wirtschaften nachgezeichnet.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Solidarische Ökonomie & Commons
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9966190
GW.A
EXNE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14