Direkt zum Inhalt

Titel
Die Gräfin ohne Land - Roman
Personen
Hauptautorität
Frey, Luisa
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
509 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Brüssel 1632: Erstaunen und Spott könnten kaum größer sein, als es der jungen Witwe Alexandrine Gräfin von Taxis tatsächlich gelingt, vom Kaiser zum Generaloberpostmeister ernannt zu werden. So kann sie das Familien-Unternehmen fortführen und die Post-Routen der Familie von Taxis zunächst sogar noch ausbauen. Unterstützung erhält Alexandrine vor allem von ihrer 16-jährigen Tochter Genoveva, der das Post-Geschäft von Kindesbeinen an im Blut liegt. Doch obwohl Mutter und Tochter dasselbe Ziel verfolgen, sind sie sich in der Wahl der Mittel allzu oft uneins. Als die Verheerungen des 30-jährigen Krieges und Intrigen der männlichen Konkurrenten die Familie schließlich an den Rand des Ruins bringen, soll Genoveva gegen ihren Willen verheiratet werden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Gräfin ohne Land
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-426-52696-5
ISBN10
3-426-52696-4
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Luisa Frey
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
509 Seiten
Listenpreis
11.30 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2021
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm x 12.5 cm, 381 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 10.99 (DE), EUR 11.30 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ff5e21ac3254f81b7df2de67f0cda42&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Brüssel 1632: Erstaunen und Spott könnten kaum größer sein, als es der jungen Witwe Alexandrine Gräfin von Taxis tatsächlich gelingt, vom Kaiser zum Generaloberpostmeister ernannt zu werden. So kann sie das Familien-Unternehmen fortführen und die Post-Routen der Familie von Taxis zunächst sogar noch ausbauen. Unterstützung erhält Alexandrine vor allem von ihrer 16-jährigen Tochter Genoveva, der das Post-Geschäft von Kindesbeinen an im Blut liegt. Doch obwohl Mutter und Tochter dasselbe Ziel verfolgen, sind sie sich in der Wahl der Mittel allzu oft uneins. Als die Verheerungen des 30-jährigen Krieges und Intrigen der männlichen Konkurrenten die Familie schließlich an den Rand des Ruins bringen, soll Genoveva gegen ihren Willen verheiratet werden.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Gräfin ohne Land
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9966158
DR.H
FREY
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14