Direkt zum Inhalt

Titel
Das Buch der Rechtsgeschichte
Personen
Hauptautorität
Mitchell, Paul
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
336 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK Verlag Dorling Kindersley
Erscheinungsdatum
2021
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Warum brauchen wir Gesetze? Welche Rechte werden vom Gesetz geschützt? Warum gibt es INTERPOL? Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit informativen Diagrammen & ansprechenden Grafiken leicht verständlich in die Geschichte der Rechtswissenschaften ein und beleuchtet über 90 wichtige Rechtsentscheidungen und Gesetze aus aller Welt – von alten griechischen Gesetzen, der Menschenrechtserklärung in der französischen Revolution bis zur gleichgeschlechtlichen Ehe. Der neue Titel in der DK Bestseller-Reihe Big Ideas! 
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Buch der Rechtsgeschichte
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK Verlag Dorling Kindersley
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-8310-4244-9
ISBN10
3-8310-4244-6
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Peter Chrisp, Claire Cock-Starkey, Frederick Cowell, Thomas Cussans, John Farndon [und weitere]
Umfang
336 Seiten
Listenpreis
27.80 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK Verlag Dorling Kindersley
Erscheinungsdatum
2021
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 cm x 20.2 cm, 1107 g
Bezugsbedingung
: EUR 26.95 (DE), EUR 27.80 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=edd8133390cf455ab55619e885fa78e0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Warum brauchen wir Gesetze? Welche Rechte werden vom Gesetz geschützt? Warum gibt es INTERPOL? Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit informativen Diagrammen & ansprechenden Grafiken leicht verständlich in die Geschichte der Rechtswissenschaften ein und beleuchtet über 90 wichtige Rechtsentscheidungen und Gesetze aus aller Welt – von alten griechischen Gesetzen, der Menschenrechtserklärung in der französischen Revolution bis zur gleichgeschlechtlichen Ehe. Der neue Titel in der DK Bestseller-Reihe Big Ideas! 
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Buch der Rechtsgeschichte
Abweichender Titel des Werks
The Law Book
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9965010
GR.A
MITC
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14