Direkt zum Inhalt

Titel
Eichmann im Kalten Krieg [Bildtonträger] - die deutsch-deutsche Berichterstattung über den Eichmann-Prozess
Personen
Hauptautorität
Keilbach, Judith
Regisseur/-in
Regisseur/-in
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Fridolfing
Verlagsname
Absolut Medien
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Der Prozess gegen Adolf Eichmann, der 1961 in Jerusalem stattfand, gilt als Wendepunkt der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Kaum ein anderes Land berichtete ausführlicher über das Gerichtsverfahren als die BRD. Der NDR hatte zwei Korrespondenten entsandt, die in 36 Sendungen der Reihe Eine Epoche vor Gericht darüber hinaus das Land Israel vorstellten. In der DDR wurde keine eigene Sendung zum Prozess entwickelt, aber sowohl in der Aktuellen Kamera als auch im Schwarzen Kanal wiederholt berichtet. Die Thematisierung des Prozesses diente hier primär dazu, auf mögliche frühere NS-Täter in der Bonner Regierung zu verweisen. Das spannend zusammengestellte Material aus TV und Presse offenbart die Zuspitzung des deutsch-deutschen Konflikts und die Rhetorik des Kalten Krieges. Herausgeberinnen: Judith Keilbach, Irmgard Zündorf Bearbeiterinnen: Tabea Georges, Linda Graul, Anna Kokenge Vivien Püschel
Manifestation
Titel
Haupttitel
Eichmann im Kalten Krieg [Bildtonträger]
Titelzusatz
die deutsch-deutsche Berichterstattung über den Eichmann-Prozess
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Fridolfing
Verlagsname
Absolut Medien
Erscheinungsdatum
2021
EAN
9783848820160
ISBN13
978-3-8488-2016-0
ISBN10
3-8488-2016-1
Körperschaften
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Fridolfing
Verlagsname
Absolut Medien
Erscheinungsdatum
2021
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Listenpreis
15.10 €
Umfang
1 DVD
Medientyp
Video
Datenträgertyp
Videodisk
Maße
19 cm x 13.5 cm, 100 g
Bezugsbedingung
1 DVD in Box : EUR 14.90 (DE) (freier Preis), EUR 15.10 (AT) (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=91f1276dc52a4070a0989fe977e0c28f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Der Prozess gegen Adolf Eichmann, der 1961 in Jerusalem stattfand, gilt als Wendepunkt der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Kaum ein anderes Land berichtete ausführlicher über das Gerichtsverfahren als die BRD. Der NDR hatte zwei Korrespondenten entsandt, die in 36 Sendungen der Reihe Eine Epoche vor Gericht darüber hinaus das Land Israel vorstellten. In der DDR wurde keine eigene Sendung zum Prozess entwickelt, aber sowohl in der Aktuellen Kamera als auch im Schwarzen Kanal wiederholt berichtet. Die Thematisierung des Prozesses diente hier primär dazu, auf mögliche frühere NS-Täter in der Bonner Regierung zu verweisen. Das spannend zusammengestellte Material aus TV und Presse offenbart die Zuspitzung des deutsch-deutschen Konflikts und die Rhetorik des Kalten Krieges. Herausgeberinnen: Judith Keilbach, Irmgard Zündorf Bearbeiterinnen: Tabea Georges, Linda Graul, Anna Kokenge Vivien Püschel
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Eichmann im Kalten Krieg
Personen
Regisseur/-in
Regisseur/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9964006
TT.GE
EICH
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14