Direkt zum Inhalt

Titel
Linolschnitt - Eigene Kunstwerke entwerfen, schneiden, drucken
Personen
Hauptautorität
Bettag, Franz-Josef
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in einer Einleitung
Ressource
Buch
Umfang
112 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Christophorus Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Linol, klingelt da was? Franz-Josef Bettag greift die aus der Schulzeit bekannte Technik auf und bringt sie auf ein neues Level. Angefangen bei der Grundtechnik unterrichtet der Künstler ebenso Techniken wie den Mehrfarbendruck und verschiedenen Stile sowie Effekte. Das Standardwerk bedient sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene und Kunstlehrer. Tolle Werke mit außergewöhnlichen Effekten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Linolschnitt
Titelzusatz
Eigene Kunstwerke entwerfen, schneiden, drucken
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Christophorus Verlag
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-86230-417-2
ISBN10
3-86230-417-5
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Franz-Josef Bettag, Bernhard Förth
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
112 Seiten
Listenpreis
20.60 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Christophorus Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
26.1 cm x 19.3 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 27.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7be273c09eee4664a21a8219abe0adb4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1209900734/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Linol, klingelt da was? Franz-Josef Bettag greift die aus der Schulzeit bekannte Technik auf und bringt sie auf ein neues Level. Angefangen bei der Grundtechnik unterrichtet der Künstler ebenso Techniken wie den Mehrfarbendruck und verschiedenen Stile sowie Effekte. Das Standardwerk bedient sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene und Kunstlehrer. Tolle Werke mit außergewöhnlichen Effekten.
Personen
Verfasser/-in einer Einleitung
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Linolschnitt
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9963429
KB.F
LINO
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14