Direkt zum Inhalt

Titel
Von wegen Bienchen und Blümchen! - Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder
Personen
Hauptautorität
Müller, Carsten
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
47 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Igling
Verlagsname
EMF
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Bienchen und Blümchen waren gestern: So geht Aufklärung heute!  In diesem Buch erwarten Sie: -spielerische und moderne Auseinandersetzung mit Themen rund um Aufklärung, Gefühle und Körperwissen -zahlreiche Tipps für frühzeitige Sexualerziehung: vom eigenen Körper, den eigenen Gefühlen und Sex bis zu Familienmodellen, Liebe, Partnerschaft & Co.  Was ist eigentlich dieser Sex? Wie entsteht ein Baby? Was für Familien gibt es noch – außer der, die ich kenne? Fragen über Fragen. Dieses Buch gibt Aufklärungstipps für Eltern oder Erzieher und hilft dabei, Kinder frühzeitig und richtig aufzuklären. Hier zeichnet es sich vor allem durch seinen neuen Ansatz aus, bei dem beispielsweise auch moderne Familienbilder oder Ideen und Vorstellungen außerhalb der binären Geschlechteridentitäten vorgestellt werden und Kinder einerseits ermutigt werden, ihre eigenen Gefühle zu entdecken, aber auch lernen sollen, körperliche Grenzen zu setzen. Diese zu kennen und benennen zu können, hilft Kindern in ihrer selbstbestimmten Entwicklung und somit ist gerade die frühzeitige Aufklärung eine der wichtigsten Maßnahmen in der Präventionsarbeit von sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Ideal als erstes Aufklärungsbuch für Kinder oder zur gemeinsamen Lektüre, wenn ein Geschwisterchen unterwegs ist. 
Verlagsangaben
ab 5 Jahren
Manifestation
Titel
Haupttitel
Von wegen Bienchen und Blümchen!
Titelzusatz
Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Igling
Verlagsname
EMF
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-7459-0331-7
ISBN10
3-7459-0331-5
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Carsten Müller, Sarah Siegl ; mit Illustrationen von Emily Claire Völker
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
47 Seiten
Listenpreis
13.40 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Igling
Verlagsname
EMF
Erscheinungsdatum
2021
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
29 cm, 504 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 12.99 (DE), EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6507f5dddc9f4731ada4142a51497cfe&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1221211889/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Bienchen und Blümchen waren gestern: So geht Aufklärung heute!  In diesem Buch erwarten Sie: -spielerische und moderne Auseinandersetzung mit Themen rund um Aufklärung, Gefühle und Körperwissen -zahlreiche Tipps für frühzeitige Sexualerziehung: vom eigenen Körper, den eigenen Gefühlen und Sex bis zu Familienmodellen, Liebe, Partnerschaft & Co.  Was ist eigentlich dieser Sex? Wie entsteht ein Baby? Was für Familien gibt es noch – außer der, die ich kenne? Fragen über Fragen. Dieses Buch gibt Aufklärungstipps für Eltern oder Erzieher und hilft dabei, Kinder frühzeitig und richtig aufzuklären. Hier zeichnet es sich vor allem durch seinen neuen Ansatz aus, bei dem beispielsweise auch moderne Familienbilder oder Ideen und Vorstellungen außerhalb der binären Geschlechteridentitäten vorgestellt werden und Kinder einerseits ermutigt werden, ihre eigenen Gefühle zu entdecken, aber auch lernen sollen, körperliche Grenzen zu setzen. Diese zu kennen und benennen zu können, hilft Kindern in ihrer selbstbestimmten Entwicklung und somit ist gerade die frühzeitige Aufklärung eine der wichtigsten Maßnahmen in der Präventionsarbeit von sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Ideal als erstes Aufklärungsbuch für Kinder oder zur gemeinsamen Lektüre, wenn ein Geschwisterchen unterwegs ist. 
Verlagsangaben
ab 5 Jahren
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Von wegen Bienchen und Blümchen!
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Sachbilderbuch
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9963119
JN.M
MÜLL
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 16.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14