Direkt zum Inhalt

Titel
Es war einmal in Innsbruck - ein Spaziergang durch die Stadt in alten Bildern
Personen
Hauptautorität
Waldner-Gottsbacher, Peter
Ressource
Buch
Umfang
168 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Wagner´sche Universitätsbuchhandlung
Erscheinungsdatum
2020
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Verlagsangaben
Wenn Peter Walder-Gottsbacher als sogenannter "Zugereister" in die Innsbrucker Geschichte mit Hilfe alter Zeitungen einzutauchen versucht, erlebt er immer wieder Überraschungen. Seien es "Elektro-Lastwagen" in der Herzog-Friedrich-Straße, längst vergessene Hotels, Kaffee- und Wirtshäuser, Kaufleute und Geschäfte, oder andere "Merkwürdigkeiten" - wie es in den alten Stadtführern heißt, die damals das Stadtbild prägten. Des Öfteren begegnen wir originellen bis seltsamen Gestalten und Begebenheiten, die zum Teil sogar den Stoff für einen Innsbrucker Krimi liefern könnten und uns die Kuriositäten dieser bewegten Zeit vor Augen führen. Dieser Bildband nimmt uns mit auf einen Spaziergang durch Innsbrucks Alt- und Innenstadt in zahlreichen Abbildungen, von Fotografien über Annoncen bis hin zu alten Stichen und Stadtplänen und lädt ein zum genauen Hinsehen und Eintauchen in eine Welt, die schon lange vergangen ist, aber noch immer bezaubern kann.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Es war einmal in Innsbruck
Titelzusatz
ein Spaziergang durch die Stadt in alten Bildern
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Wagner´sche Universitätsbuchhandlung
Erscheinungsdatum
2020
EAN
2020100000036
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Peter Walder-Gottsbacher
Umfang
168 Seiten
Listenpreis
19.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Wagner´sche Universitätsbuchhandlung
Erscheinungsdatum
2020
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Wenn Peter Walder-Gottsbacher als sogenannter "Zugereister" in die Innsbrucker Geschichte mit Hilfe alter Zeitungen einzutauchen versucht, erlebt er immer wieder Überraschungen. Seien es "Elektro-Lastwagen" in der Herzog-Friedrich-Straße, längst vergessene Hotels, Kaffee- und Wirtshäuser, Kaufleute und Geschäfte, oder andere "Merkwürdigkeiten" - wie es in den alten Stadtführern heißt, die damals das Stadtbild prägten. Des Öfteren begegnen wir originellen bis seltsamen Gestalten und Begebenheiten, die zum Teil sogar den Stoff für einen Innsbrucker Krimi liefern könnten und uns die Kuriositäten dieser bewegten Zeit vor Augen führen. Dieser Bildband nimmt uns mit auf einen Spaziergang durch Innsbrucks Alt- und Innenstadt in zahlreichen Abbildungen, von Fotografien über Annoncen bis hin zu alten Stichen und Stadtplänen und lädt ein zum genauen Hinsehen und Eintauchen in eine Welt, die schon lange vergangen ist, aber noch immer bezaubern kann.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Es war einmal in Innsbruck
Personen
Art des Inhalts
Bildband
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9963012
EH.TVI
WALD
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14