Direkt zum Inhalt

Titel
Flucht - eine Menschheitsgeschichte
Personen
Hauptautorität
Kossert, Andreas
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
431 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erste Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Siedler
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert und Autor des Bestsellers „Kalte Heimat“, stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende Weise zeigt Kossert, welche existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen - und warum es für Flüchtlinge und Vertriebene zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen. Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte - Andreas Kossert gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Flucht
Titelzusatz
eine Menschheitsgeschichte
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Siedler
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-8275-0091-5
ISBN10
3-8275-0091-5
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andreas Kossert
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erste Auflage
Umfang
431 Seiten
Listenpreis
25.70 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Siedler
Erscheinungsdatum
2020
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 698 g
Bezugsbedingung
Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 35.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e24fedfeb9aa431eb4962ccbc6ef6dd7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1207873276/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert und Autor des Bestsellers „Kalte Heimat“, stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende Weise zeigt Kossert, welche existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen - und warum es für Flüchtlinge und Vertriebene zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen. Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte - Andreas Kossert gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Flucht
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Sachbuch
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9962869
GE.G
KOSS
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 22.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14