Direkt zum Inhalt

Titel
Homosexualität und christlicher Glaube - ein Beziehungsdrama
Personen
Hauptautorität
Grabe, Martin
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
96 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Marburg an der Lahn
Verlagsname
Francke
Erscheinungsdatum
[2020]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Beim Thema Homosexualität hat unsere Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten einen echten Paradigmenwandel durchgemacht. Es gibt in der Geschichte unserer jetzigen Republik nur wenige Beispiele, bei denen eine so starke Veränderung im Denken und in der juristischen Beurteilung eingetreten ist. Innerhalb der christlichen Gemeinden gibt es ebenfalls große Verschiebungen in der Wahrnehmung und zunehmende Konflikte, die oft mit massiven Aversionen, aber auch mit Schuld- und Versündigungsängsten verbunden sind. Wie lässt sich das erklären? Sind Fehlhaltungen die Ursachen oder gibt es aus Sicht des Glaubens berechtigte Gründe dafür? Was ist aus historischer, was aus psychotherapeutischer und was aus theologischer Sicht dazu zu sagen?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Homosexualität und christlicher Glaube
Titelzusatz
ein Beziehungsdrama
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Marburg an der Lahn
Verlagsname
Francke
Erscheinungsdatum
[2020]
ISBN13
978-3-96362-172-7
ISBN10
3-96362-172-9
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Martin Grabe
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Umfang
96 Seiten
Listenpreis
11.30 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Marburg an der Lahn
Verlagsname
Francke
Erscheinungsdatum
[2020]
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 10.95 (DE), EUR 11.30 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1210066785/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Beim Thema Homosexualität hat unsere Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten einen echten Paradigmenwandel durchgemacht. Es gibt in der Geschichte unserer jetzigen Republik nur wenige Beispiele, bei denen eine so starke Veränderung im Denken und in der juristischen Beurteilung eingetreten ist. Innerhalb der christlichen Gemeinden gibt es ebenfalls große Verschiebungen in der Wahrnehmung und zunehmende Konflikte, die oft mit massiven Aversionen, aber auch mit Schuld- und Versündigungsängsten verbunden sind. Wie lässt sich das erklären? Sind Fehlhaltungen die Ursachen oder gibt es aus Sicht des Glaubens berechtigte Gründe dafür? Was ist aus historischer, was aus psychotherapeutischer und was aus theologischer Sicht dazu zu sagen?
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Homosexualität und christlicher Glaube
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9962461
PR.CP
GRAB
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14