Direkt zum Inhalt

Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Mikroskop
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
0a1b92e7-18c8-4ef7-a3d7-8f868b890b48
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Ganeshi Becks, Vladimir Weigl, Alexander Malkowsky, Adriana Altaras, Malgorzata Gorol; Regie: Rudolf Thome; Kamera: Martin Schäfer; Drehbuch: Rudolf Thome; Musik: Hanno Rinné, Gabriele di Rosa; Produktion: Rudolf Thome; Montage: Dörte Völz-Mammarella
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Umfang
1 Online-Ressource (98 min)
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://innsbruck.filmfriend.at/movies/0a1b92e7-18c8-4ef7-a3d7-8f868b890b48
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0095637
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/285441
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/5d191b19-53c5-498f-9825-ed9c19173554-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/9401651c-ae06-4d99-9462-f872126df758-thumbnail-1x
Volltext
https://innsbruck.filmfriend.at/movies/0a1b92e7-18c8-4ef7-a3d7-8f868b890b48
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/5d191b19-53c5-498f-9825-ed9c19173554-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/9401651c-ae06-4d99-9462-f872126df758-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Zusammenfassung des Inhalts
Ein Paar liebt sich, und doch verläuft seine Beziehung inzwischen in allzu eingefahrenen Bahnen. Der Mann lässt sich auf eine Affäre mit einer Zufallsbekanntschaft ein, in der Hoffnung, dadurch neue Energie in sein Leben zu bringen. Doch seine bisherige Partnerin ist nicht bereit, die Beziehung so leicht aufzugeben. Sie freundet sich mit der neuen Frau an und zeigt ihrem Partner schließlich, dass Altes durchaus neu wirken kann.Der Film bildet den Auftakt der Trilogie „Formen der Liebe“, die mit "Der Philosoph" (1988) und "Sieben Frauen" (1989) vervollständigt wurde."Wie kaum ein anderer deutscher Regisseur hat sich Kinomagier Rudolf Thome in an die 30 Filmen seinem großen Thema, den Beziehungen zwischen Frau und Mann, verschrieben und diese auf immer neue Weise zu ergründen versucht. Hier trifft es ein Westberliner Pärchen, den Programmierer Franz und die Gärtnerin Maria, und es gibt erst mal Zoff, als sie nach dem gemeinsamen Urlaub nach Hause kommen und getrennte Wege gehen. Doch das Schicksal findet Mittel und Wege, das Paar wieder zusammenzubringen, und vielleicht spielen Bonsaibäumchen, Aquarien und ein Mikroskop dabei eine besondere Rolle. Wie eigentlich alles von Thome: ein Geschenk!" (Florian Widegger, zitiert nach filmarchiv.at )
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Aufzeichnungsort
Deutschland 1988
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 1988
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Mikroskop
Personen
Komponist/-in
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14