Direkt zum Inhalt

Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Akte Zarah Leander
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
815a4c46-aa52-4987-9ab7-05ed00d215f8
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kamera: Ralf Dobrick, Axel Schneppat, Jürgen Rehberg; Regie: Torsten Striegnitz, Simone Dobmeier; Montage: Simone Dobmeier, Torsten Striegnitz; Produktion: Christian Beetz; Musik: Andreas Bick; Drehbuch: Torsten Striegnitz, Simone Dobmeier
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Umfang
1 Online-Ressource (51 min)
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://innsbruck.filmfriend.at/movies/815a4c46-aa52-4987-9ab7-05ed00d215f8
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt3283684
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/837300
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/ce648092-5169-4c9b-ac08-f35a0829470a-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/2fb59e13-5a39-45a8-af82-00c7946881e0-thumbnail-1x
Volltext
https://innsbruck.filmfriend.at/movies/815a4c46-aa52-4987-9ab7-05ed00d215f8
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/ce648092-5169-4c9b-ac08-f35a0829470a-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/2fb59e13-5a39-45a8-af82-00c7946881e0-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Zarah Leander war einer der größten Filmstars des 3. Reiches. Von den Nazis verehrt, stieg sie zum höchstbezahlten weiblichen Filmstar des Nationalsozialismus auf. Bis heute ist sie untrennbar mit unserer kollektiven Erinnerung verbunden, wurde als „Nazisirene“ verschmäht, aber auch bedingungslos geliebt. Gleichzeitig existieren Akten in Schweden, die behaupten, sie wäre eine russische Spionin. Extrem widersprüchliche Gerüchte, die den Mythos Zarah Leander bis heute bestimmen. Sie selbst bezeichnete sich als völlig unpolitisch. „Die Akte Zarah Leander“ taucht ein in das Leben der schwedischen Filmdiva und fragt, welche Frau hinter dem geheimnisvollen Blick, den frivolen Liedern und pompösen Gesten steckt? Wer war „die Leander“ wirklich?
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2013
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2013
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Akte Zarah Leander
Personen
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14