Direkt zum Inhalt

Titel
Freuet Euch, Bernhard kommt bald! - 12 unweihnachtliche Weihnachtsgeschichten
Personen
Hauptautorität
Martenstein, Harald
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
95 S. Ill. (farb.)
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C. Bertelsmann
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Skurril, satirisch, mit viel schwarzem Humor - das etwas andere Weihnachtsbuch Stille Nacht, Martensteins Nacht: In seinen zwölf modernen Weihnachtsgeschichten definiert der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist den Begriff "Besinnlichkeit" neu. In seinem unverwechselbaren lakonischen, komischen Ton beschreibt er das Familienfest von einer ungewohnten, eher ungemütlichen Seite. Da gibt es den Weihnachtsmörder, der jedes Jahr am 24. Dezember zuschlägt, mal als Lamettawürger, mal als Christbaumstecher, und damit dem ermittelnden Ich-Erzähler das Fest versaut. Da wird "Das neue Testament" einfach mal juristisch verstanden oder "Die heilige Familie" radikal in die Gegenwart katapultiert. Und wir verfolgen, wie sich ein Weihnachtsmann als Stripper und erotischer Dienstleister bei Betriebsfeiern durchschlägt. So schwarz haben sich Weihnachtsgeschichten noch nie angehört. Trotz seines Sarkasmus hat Martenstein aber kein Anti-Weihnachtsbuch verfasst: Mit Hintersinn und überraschenden Pointen stellt er vielmehr die alten Fragen neu - was heißt heute Familie, wie können wir Frieden finden, wo wohnt die Liebe?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Freuet Euch, Bernhard kommt bald!
Titelzusatz
12 unweihnachtliche Weihnachtsgeschichten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C. Bertelsmann
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
362141410
ISBN13
978-3-641-08524-7
Umfang
95 S. Ill. (farb.)
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C. Bertelsmann
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/randomhouse/20130917/9783641085247/v9783641085247.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/randomhouse/20130917/9783641085247/tn9783641085247l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/innsbruck/frontend/mediaInfo,51-0-362141410-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
diviBib
Skurril, satirisch, mit viel schwarzem Humor - das etwas andere Weihnachtsbuch Stille Nacht, Martensteins Nacht: In seinen zwölf modernen Weihnachtsgeschichten definiert der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist den Begriff "Besinnlichkeit" neu. In seinem unverwechselbaren lakonischen, komischen Ton beschreibt er das Familienfest von einer ungewohnten, eher ungemütlichen Seite. Da gibt es den Weihnachtsmörder, der jedes Jahr am 24. Dezember zuschlägt, mal als Lamettawürger, mal als Christbaumstecher, und damit dem ermittelnden Ich-Erzähler das Fest versaut. Da wird "Das neue Testament" einfach mal juristisch verstanden oder "Die heilige Familie" radikal in die Gegenwart katapultiert. Und wir verfolgen, wie sich ein Weihnachtsmann als Stripper und erotischer Dienstleister bei Betriebsfeiern durchschlägt. So schwarz haben sich Weihnachtsgeschichten noch nie angehört. Trotz seines Sarkasmus hat Martenstein aber kein Anti-Weihnachtsbuch verfasst: Mit Hintersinn und überraschenden Pointen stellt er vielmehr die alten Fragen neu - was heißt heute Familie, wie können wir Frieden finden, wo wohnt die Liebe?
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Skurril, satirisch, mit viel schwarzem Humor - das etwas andere Weihnachtsbuch Stille Nacht, Martensteins Nacht: In seinen zwölf modernen Weihnachtsgeschichten definiert der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist den Begriff "Besinnlichkeit" neu. In seinem unverwechselbaren lakonischen, komischen Ton beschreibt er das Familienfest von einer ungewohnten, eher ungemütlichen Seite. Da gibt es den Weihnachtsmörder, der jedes Jahr am 24. Dezember zuschlägt, mal als Lamettawürger, mal als Christbaumstecher, und damit dem ermittelnden Ich-Erzähler das Fest versaut. Da wird "Das neue Testament" einfach mal juristisch verstanden oder "Die heilige Familie" radikal in die Gegenwart katapultiert. Und wir verfolgen, wie sich ein Weihnachtsmann als Stripper und erotischer Dienstleister bei Betriebsfeiern durchschlägt. So schwarz haben sich Weihnachtsgeschichten noch nie angehört. Trotz seines Sarkasmus hat Martenstein aber kein Anti-Weihnachtsbuch verfasst: Mit Hintersinn und überraschenden Pointen stellt er vielmehr die alten Fragen neu - was heißt heute Familie, wie können wir Frieden finden, wo wohnt die Liebe?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Freuet Euch, Bernhard kommt bald!
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14