Direkt zum Inhalt

Titel
Die Klosterschule - Roman
Personen
Hauptautorität
Frischmuth, Barbara
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
66 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Residenz
Erscheinungsdatum
1978
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Barbara Frischmuths furioses Debüt: die enge Welt eines katholischen Mädchenpensionats, seiner Schülerinnen und ihrer Wünsche, seiner Lehrerinnen und ihrer Regeln - Ausdruck einer konsequenten Erziehung zur Unfreiheit des Empfindens, Denkens und Handelns. Der Schlafsaal ist der Ort, an dem wir die Nacht verbringen. Wo wir lachen, wenn es einen Anlaß gibt - mit vorgehaltener Hand, den Umständen entsprechend - und wo wir weinen, wenn es sein muß - wenn wir glauben, daß alle anderen schlafen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Klosterschule
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Residenz
Erscheinungsdatum
1978
DIVIBIB
362107710
ISBN13
978-3-7017-4430-5
Umfang
66 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Residenz
Erscheinungsdatum
1978
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire/20130909/EMS9700118682075/vEMS9700118682075.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire/20130909/EMS9700118682075/tnEMS9700118682075l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/innsbruck/frontend/mediaInfo,51-0-362107710-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
diviBib
Barbara Frischmuths furioses Debüt: die enge Welt eines katholischen Mädchenpensionats, seiner Schülerinnen und ihrer Wünsche, seiner Lehrerinnen und ihrer Regeln - Ausdruck einer konsequenten Erziehung zur Unfreiheit des Empfindens, Denkens und Handelns. Der Schlafsaal ist der Ort, an dem wir die Nacht verbringen. Wo wir lachen, wenn es einen Anlaß gibt - mit vorgehaltener Hand, den Umständen entsprechend - und wo wir weinen, wenn es sein muß - wenn wir glauben, daß alle anderen schlafen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Barbara Frischmuths furioses Debüt: die enge Welt eines katholischen Mädchenpensionats, seiner Schülerinnen und ihrer Wünsche, seiner Lehrerinnen und ihrer Regeln - Ausdruck einer konsequenten Erziehung zur Unfreiheit des Empfindens, Denkens und Handelns. Der Schlafsaal ist der Ort, an dem wir die Nacht verbringen. Wo wir lachen, wenn es einen Anlaß gibt - mit vorgehaltener Hand, den Umständen entsprechend - und wo wir weinen, wenn es sein muß - wenn wir glauben, daß alle anderen schlafen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Klosterschule
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14