Direkt zum Inhalt

Titel
Tanztherapie - theoretische Kontexte und Grundlagen der Intervention
Personen
Hauptautorität
Willke, Elke
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
428 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Nachdruck d. 1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Bern
Verlagsname
Huber
-
Theoretische Grundlagen und Behandlungsmethodik der Tanztherapie zwischen Psychotherapie und Körpertherapie. Erstmals werden in diesem Buch die Methoden und Techniken der Integrativen Tanztherapie umfassend dargestellt, diskutiert und durch praktische Beispiele illustriert. Die Vielfalt der Methoden und Techniken sind als Handlungsmöglichkeiten zur Feinsteuerung eines therapeutischen Prozesses unabdingbar, weil sie eine individuell für jede Patientin und jeden Patienten angepasste Arbeitsweise erlauben. Das Buch beginnt mit einem historischen Überblick über die Entwicklung der Tanztherapie, der Einordnung der Tanztherapie in körpertherapeutische Verfahren sowie einer Diskussion der Wirkfaktoren. Im zweiten Teil werden ausgewählte Tanzkonzeptionen dargestellt, die einen jeweils spezifischen Blick auf den Körper, die Bewegung und den Ausdruck nehmen. Dieses Material des Tanzes wird auf seine Bedeutung für die tanztherapeutische Arbeit untersucht. Zahlreiche Beispiele ziehen sich durch das gesamte Buch und binden die Ausarbeitungen an die konkrete Therapiepraxis an. Dieses Buch bietet mit seinem Blick auf den Tanz erstmals eine fachlich ausdifferenzierte Charakterisierung der Tanztherapie in Abgrenzung zu anderen körpertherapeutischen Verfahren. Mit der Ausarbeitung der Tanzkonzeptionen und der Methoden und Techniken zeigt es die Vielseitigkeit und Vielfalt der möglichen Vorgehensweisen auf. Es vermittelt damit allen Interessierten an Körper-, Bewegungs- und Psychotherapie einen differenzierten Einblick in die Instrumentarien und Denkweisen der Integrativen Tanztherapie.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tanztherapie
Titelzusatz
theoretische Kontexte und Grundlagen der Intervention
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Bern
Verlagsname
Huber
ISBN13
978-3-456-84423-7
ISBN10
3-456-84423-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Elke Willke
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Nachdruck d. 1. Aufl.
Umfang
428 S.
Listenpreis
34.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Bern
Verlagsname
Huber
Datenträgertyp
Band
-
Theoretische Grundlagen und Behandlungsmethodik der Tanztherapie zwischen Psychotherapie und Körpertherapie. Erstmals werden in diesem Buch die Methoden und Techniken der Integrativen Tanztherapie umfassend dargestellt, diskutiert und durch praktische Beispiele illustriert. Die Vielfalt der Methoden und Techniken sind als Handlungsmöglichkeiten zur Feinsteuerung eines therapeutischen Prozesses unabdingbar, weil sie eine individuell für jede Patientin und jeden Patienten angepasste Arbeitsweise erlauben. Das Buch beginnt mit einem historischen Überblick über die Entwicklung der Tanztherapie, der Einordnung der Tanztherapie in körpertherapeutische Verfahren sowie einer Diskussion der Wirkfaktoren. Im zweiten Teil werden ausgewählte Tanzkonzeptionen dargestellt, die einen jeweils spezifischen Blick auf den Körper, die Bewegung und den Ausdruck nehmen. Dieses Material des Tanzes wird auf seine Bedeutung für die tanztherapeutische Arbeit untersucht. Zahlreiche Beispiele ziehen sich durch das gesamte Buch und binden die Ausarbeitungen an die konkrete Therapiepraxis an. Dieses Buch bietet mit seinem Blick auf den Tanz erstmals eine fachlich ausdifferenzierte Charakterisierung der Tanztherapie in Abgrenzung zu anderen körpertherapeutischen Verfahren. Mit der Ausarbeitung der Tanzkonzeptionen und der Methoden und Techniken zeigt es die Vielseitigkeit und Vielfalt der möglichen Vorgehensweisen auf. Es vermittelt damit allen Interessierten an Körper-, Bewegungs- und Psychotherapie einen differenzierten Einblick in die Instrumentarien und Denkweisen der Integrativen Tanztherapie.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Tanztherapie
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
928288
PP.H
WILL
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14