Direkt zum Inhalt

Titel
Über Forderungen - Wie feministischer Aktivismus gelingt
Personen
Hauptautorität
Berger, Christian
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
240 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Kremayr & Scheriau
-
Österreich im Jahr 2018. Knapp 500.000 Menschen unterzeichnen das zweite Frauen*Volksbegehren (F*VB), das vielstimmig und differenziert für Geschlechtergerechtigkeit eintritt. Unter dem Motto #einesfüralle macht die Kampagne dank eines engagierten Teams, unzähliger Mitstreiter*innen sowie vieler prominenter Unterstützer*innen auch weit über die Grenzen Österreichs Furore. Österreich im Jahr 2020. Es ist nach wie vor viel zu tun. Mit dem vorliegenden Handbuch liefert das F*VB gemeinsam mit internationalen Aktivist*innen und Autor*innen das Know- how für künftige Initiativen und inspiriert zu politischem Handeln. In klarsichtigen Essays entwerfen Expert*innen anhand des F*VB-Forderungskatalogs, neuester Forschungsergebnisse und fundierter Erfahrung Visionen für eine gerechtere Gesellschaft. Flankiert werden sie von Vertreter*innen vieler Einrichtungen und Initiativen wie HeForShe, #keinenmillimeter, dem Schweizer Frauen*streik oder Sorority sowie persönlichen Statements von Aktivist*innen wie Alexandra Stani, Nicole Schöndorfer oder Madeleine Darya Alizadeh (DariaDaria). Feminists of the world, unite!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Über Forderungen
Titelzusatz
Wie feministischer Aktivismus gelingt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Kremayr & Scheriau
ISBN13
978-3-218-01236-2
ISBN10
3-218-01236-8
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christian Berger : Magdalena Baran-Szoltys (Hg.) ; Margarete Stokowski : Elfriede Hammerl : Helene Klaar : Laura Wiesböck : Nicole Schöndorfer : dariadaria [u.a.] ; Illustrationen: Clara Fridolin Biller
Umfang
240 Seiten
Listenpreis
22.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Kremayr & Scheriau
Datenträgertyp
Band
-
Österreich im Jahr 2018. Knapp 500.000 Menschen unterzeichnen das zweite Frauen*Volksbegehren (F*VB), das vielstimmig und differenziert für Geschlechtergerechtigkeit eintritt. Unter dem Motto #einesfüralle macht die Kampagne dank eines engagierten Teams, unzähliger Mitstreiter*innen sowie vieler prominenter Unterstützer*innen auch weit über die Grenzen Österreichs Furore. Österreich im Jahr 2020. Es ist nach wie vor viel zu tun. Mit dem vorliegenden Handbuch liefert das F*VB gemeinsam mit internationalen Aktivist*innen und Autor*innen das Know- how für künftige Initiativen und inspiriert zu politischem Handeln. In klarsichtigen Essays entwerfen Expert*innen anhand des F*VB-Forderungskatalogs, neuester Forschungsergebnisse und fundierter Erfahrung Visionen für eine gerechtere Gesellschaft. Flankiert werden sie von Vertreter*innen vieler Einrichtungen und Initiativen wie HeForShe, #keinenmillimeter, dem Schweizer Frauen*streik oder Sorority sowie persönlichen Statements von Aktivist*innen wie Alexandra Stani, Nicole Schöndorfer oder Madeleine Darya Alizadeh (DariaDaria). Feminists of the world, unite!
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Über Forderungen
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9958218
GS.OFP
BERG
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14